hatte mich sehr gefreut ihn mal 90 Minuten spielen zu sehen. Hat mir aber nicht so sehr gefallen. Zwar bemüht aber keine Bindung zum Spiel gehabt.
Beiträge von Ernesto04
-
-
Schaut mal bei dem bekannten Video-Portal vorbei
1993-09-10 | 1. FC Magdeburg - Bayer 04 Leverkusen 1:5
toller Bericht
Sportjournalismus der alten Schule
36 Leverkusener in Magdeburg
Da wird einem nochmal deutlich bewusst wieviel wir in den letzten 20 Jahren aufgeholt haben auch in der Größe der Fanbasis.
-
In der bayer app stand 70 zu 30 % Ballbesitz für uns in hz1. Wir konnten ohne Ballbesitz des gegners überhaupt nicht das gegenpressing aufziehen wie gegen Dortmund die über 50% hatten.
Das war ja die Taktik des Gegners. Die Berliner haben direkt den Ball nach vorne gebolzt um sich unserem Pressing völlig zu entziehen und um selbst in Raumpressing zu gehen. Sie haben quasi unser System gespiegelt. Das war eine Lehrstunde für unsere kommenden Gegner.
In der zweiten Halbzeit haben wir mit der Umstellung auf Kombinationsfußball über die Flügel und viel Einsatz das Spiel gedreht. Die Mannschaft wird es noch häufiger mit solchen Gegnern zu tuen haben und Roger muss da Lösungen finden. Aber ich bin da guter Hoffnung dass Schmidt taktisch flexibel ist und nicht wie Sami starr auf eine Ausrichtung beharrt. -
Ob sie den Papa Deal schon bereuen
-
Er hat eben ein paar Stärken (Dynamik und Einsatz) und ein paar grauenhafte Schwächen (Passpiel und Technik). Bei einigen Spielen wenn wir drauf gehen und den Gegner in ihre Hälfte drängen kommen seine Stärken zur Geltung und wenn der Gegner presst und er unter Druck gerät offenbaren sich seine Schwächen. Solange Wendell ihn nicht verdrängt müssen wir ihn nunmal länger ertragen.
-
Wahnsinn wie der ALS Stürmer bei einem gegnerischen Konter nach hinten sprintet und als letzter Mann vor zwei einschussbereiten Berlinern rettet
-
Unser Gegner Monaco verliert wohl Falcao, war jedenfalls nicht im Kader. Ein Anzeichen für einen Wechsel zu Real.
-
Hätten wir heute gegen Bayern gespielt, wir hätten wir die abgeschossen
Schade dass wir erst zum Ende der Hinrunde auf sie treffen.
-
Was kann ein Boenisch dafür wenn man ihn immer wieder aufstellt und Jahr für Jahr durschleppt?
-
Die Berliner haben das in der ersten Halbzeit taktisch extrem gut gemacht. Sie haben sich unserem Pressing völlig entzogen indem sie den Ball gleich hoch geschlagen haben um dann direkt selbst in Pressing zu gehen. Bei gegnerischen Pressing offenbaren sich dann doch die eklatanten Schwächen von Boenisch und Rolfes. Auf das taktische Mittel der Berliner werden noch viele weitere Mannschaften setzen. Da muss für die Zukunft eine Lösung gefunden werden, Schmidt hat aber sehr gut reagiert indem er zur zweiten Halbzeit das Flügelspiel verstärkt hat.
-
-
STARTELF Bayer 04 Leverkusen
Bernd Leno (1)
Emir Spahic (5)
Ömer Toprak (21)
Sebastian Boenisch (17)
Tin Jedvaj (16)
Gonzalo Castro (27)
Simon Rolfes (6)
Karim Bellarabi (38)
Hakan Calhanoglu (10)
Stefan Kießling (11)
Heung-Min Son (7)BANK Bayer 04 Leverkusen
Dario Kresic (25)
Kyriakos Papadopoulos (14)
Giulio Donati (26)
Stefan Reinartz (3)
Levin Öztunali (15)
Julian Brandt (19)
Josip Drmic (9)Keine Rotation finde ich gut. Die Mannschaft soll sich weiter einspielen.
-
-
Bei einigen bekannten S.treaming Portalen ist die Partie aber aufgeführt. Ob das bedeutet dass es dazu vielleicht doch St.reams geben wird, weiss ich nicht.
-
Zeigt Bayer 04 TV das Spiel morgen gegen Southampton live? Sport 1 scheint es jedenfalls nicht zu übertragen.
-
Warum ist Dortmund erst im 2. Jahr Meister geworden?
Weil sie einen völlig desolaten Kader hatten, aber Klopp hat es trotzdem geschafft im ersten Jahr sie von Rang 13 auf Rang 6 zu führen und er musste mehr umkrempeln als es ein Roger Schmidt tuen muss. Alles ab Platz 5 runter zur Winterpause ist ein klarer Misserfolg für Roger.
-
Ja genau! Beim Fußballmanager drückt man ja auch nur auf den Knopf und das Team spielt in einem völlig anderen System. Dass diese doofen Reallife-Trainer das nicht begreifen und immer so lang rumhantieren...
Aha dann erkläre mir mal warum das Vermitteln einer Taktik über ein Jahr dauern soll. Wenn die Mannschaft innerhalb dieses Jahres einen Mist zusammenspielt, warum sollte danach auf einmal alles besser werden oder woher kommt die Annahme das alles den Bach untergehen muss damit es danach besser wird. Man kann die Taktik über die Zeit weiter perfektionieren aber die Grundlagen und die ersten Erfolge sollte man schon nach ein zwei Monaten sehen. Nenne mir mal bitte ein Beispiel wo ein neuer Trainer mit einer neuen taktischen Ausrichtung kam, im ersten Jahr total verkackt hat und im zweiten Jahr mit der selben Taktik auf einmal erfolgreich wurde. Ein Klopp, ein Favre und ein Guardiola haben im ersten Jahr alles aber auch wirklich alles umgekrempelt und haben gleich im ersten Jahr Erfolg gehabt.
Ich würde mal gern Gegenbeispiele hören. Welcher Trainer hat im ersten Jahr kein Erfolg gehabt um im zweiten Jahr durchzustarten? Streich,Tuchel oder Weinzierl? Einzig bei Keller könnte das ein klein wenig passen aber bei denen lag der anfängliche Misserfolg ganz bestimmt nicht daran, dass die Taktik erst über Monate reifen musste.
Verantwortliche versuchen mit dem Versprechen einer glänzenden Zukunft einfach ihr Versagen zu kaschieren.
Als Beispiel dazu das Dutt Interview von der Winterpause 2011:Was ist unter mittelfristigem Training zu verstehen? Worin unterscheidet es sich vom aktuell ausgerichteten?
"Man kann sich zum Beispiel im Training auf zwei, drei offensive Varianten konzentrieren und immer wieder üben, bis sie wirklich sitzen. Das wird gegen 70 Prozent der Mannschaften auch reichen. Aber in einem Spitzenduell, wo Dortmund eben zehn Varianten hat, wird es eng für uns. Zehn Varianten zu trainieren und zu beherrschen und automatisch abzurufen, wenn sie erforderlich sind, das kostet viel mehr Zeit. Also stellt sich die Frage für den Trainer: Konzentrierst du dich auf drei Varianten und holst 70 Prozent der Punkte oder riskierst du eben vielleicht nur 60 Prozent der Punkte zu machen, weißt aber, dass du morgen 90 Prozent holen kannst."Willst du diesem Blödsinn von Dutt etwa zustimmen? Haben wir etwa nach der Winterpause angefangen 90 Prozent unserer Punkte zu holen?
-
Keine Taktik braucht ein Jahr um einstudiert zu werden. Entweder ist die Spielidee gut oder sie ist schlecht, oder das Team dafür nicht geeignet. Zu behaupten man würde die Früchte irgendwann in der fernen Zukunft ernten, soll nur das derzeitige Elend erträglich machen so ähnlich wie der Glaube an einen Himmel.
-
Ein bisschen Bayer04-Brille ist ja ok, aber wie verblendet das Fazit des Kommentators am Ende war, war ja schrecklich mit anzuhören.
Fand seine Zusammenfassung auch ziemlich realitätsfern aber was will man ja auch von der Abteilung für Agitation und Propaganda erwarten
-
Gibt es Trennung nach Platzierung und Meisterweg in den Playoffs nicht mehr?
Dachte eigentlich auch wir können nur auf Mannschaften treffen die auf dem Ligaweg ihren Platz ergattert haben.
Haha auch grad gehört, wie jemand im Hintergrund sagte, dass die Ursache für das Ruckeln an der schmalen Leitung in Wuppertal gelegen hätte, nur 1mb wohl.
Übrigens: Das gesamte Spiel wird on demand auf http://www.bayer04.de abrufbar sein