Dämlich Nürnberg, wie kann man bei ner Führung so offen hinten stehen
Beiträge von Ernesto04
-
-
Jaaaaaaa
bitte sofort abpfeifen.
-
Wie immer, alles bei netzwerk.de. Bayer wird jetzt für Lewandowski nicht extra ne "Fanpage" einrichten...Ach das da auch andere Videos als auf Bayer04 TV gibt wusste ich gar nicht. Hab dieses komische Netzwerk bisher erfolgreich vermieden
-
Weiss einer ob es die heutige PK mut Sascha auch irgendwo in voller Länge gibt?
Verstehe nicht warum die das bei Bayer 04 TV immer kürzen. -
-
Ich glaube eher, dass Ramos so ein wenig der Schieber-Ersatz bzw. die solide Übergangslösung ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man als Ergänzung dazu jetzt nach einem herausragenden Sturmtalent suchen wird, das dann mittelfristig zum neuen Star aufgebaut wird (Lukaku? Mitrovic?).
Wenn man für nen Bankdrücker 11 Millionen zahlt, na dann mal Prost.
Watzke hat doch schon gesagt, dass sie dieses Jahr 40 Millionen ausgeben wollen oder auch können.
Wenn auch noch Ginter kommt bleib nicht mehr viel übrig für die Lukakus, Martinez usw der Welt.
Ramos ist schon der direkte Ersatz. -
LEVERKUSEN –
Bayers Interimstrainer Sascha Lewandowski (42) und sein neuer Co Peter Hyballa (38) leiteten am Dienstag ihre zweite Einheit bei den Profis – und Bayers Klubchef hat begeistert zugesehen.
„Das soll jetzt gar nicht gegen Sami Hyypiä gehen, den ich sehr schätze: Aber das Training der beiden beeindruckt mich. Es wirkt sehr agil, es wird viel gesprochen, motiviert. Man merkt: Sascha will jede Sekunde nutzen, damit wir unser Ziel noch erreichen“, sagt Michael Schade (61).Puhh bin ich beruhigt, dass Schaff kein Thema ist.
-
Ramos nach Dortmund ist offiziell. Wohl rund 10 Mio. €
Haha völlig überteuert und kann Lewandowski nicht mal annähernd ersetzen. Ist das die Offensive die Watzke angekündigt hat
-
Übrigens bestätigt der Lußem den Sport Bild Artikel indirekt bei Twitter ... Also wird schon way dran sein.
Naja im Grunde sagt er nur, dass im nächsten Jahr mehr investiert wird, was ja schon hinlänglich bekannt ist. Was von dem Sport Bild Artikel wahr ist, weiss er nicht.
Interessanter ist da die Aussage, dass die Gewinne an die AG abgeführt werden müssen. -
Und ich dachte mir die ganze Zeit wie will den der Schade all die Veränderungen finanzieren.
Der Schade ist einfach ein Macher, der in größeren Dimensionen denkt und handelt.
Klar bringt dieses Konzept ein gewisses Risiko, aber das größere Risiko bringt meiner Meinung nach nichts zu wagen und Jahr für Jahr immer mehr den Anschluss zu verlieren.
Denkt nur mal an Bayern um das Jahr 2007. Die waren auch dabei in Europa den Anschluss zu verlieren. Die haben dann was gewagt und in einem Jahr Ribery, Robben und Toni gekauft. Von den ersten beiden profitieren sie heute noch.Unter der Prämisse, dass die Sport Bild nicht irgendwas frei erfunden hat und zuzätzlich uns Palop, Yeldell verlassen und Woo nicht gekauft wird haben wir stand jetzt nächstes Jahr 15 Spieler:
Leno
Lomb
Weldell
Wollscheid
Spahic
Toprak
Stafyilidiz
Reinartz
Bender
Can
Öztunali
Brandt
Son
Kruse
KießDa müssen theoretisch noch bis 10 Spieler kommen.
-
Diese Aussage ist klasse und es wsäre schön, wenn er denn wirklich will und da habe ich doch so meine Zweifel, leider.
Vielleicht können wir Fans ihn ja dazu bewegen. Ich male schon mal für Sonntag die Plakate
Ist vielleicht noch zu früh. Das wäre Sami ggü unfair aber gegen Nürnberg würde ich mich über Lewandowski-Anfeuerungen freuen. -
Ach ist das herrlich ihm wieder zuhören zu dürfen. Bei Sami war jede PK eine Qual, sei es bedingt durch die fehlende Sprachkenntnisse oder weil er einfach nix zu sagen hatte. Man muss Sascha irgendwie dazu bewegen, dass er auch nach der Saison weitermacht, denn alle Namen die da rum kursieren will ich nicht haben, außer vielleicht Tuchel aber wir haben einen besseren Tuchel schon im Verein.
-
Ich glaube genau das was du jetzt sagst ist das was Ernesto so auf die Palme bringt. Ich kann Ernesto da nur zustimmen mit seiner Aussage. Es geht hier nicht um das "die haben da und da gut gespielt" oder "die hätten da gut gespielt wenn..." oder " der ist erst so und so lang da auf der Position, da war das meiste gut". Wenn die alle kein Fußballspielen könnten wären die keine Profis geworden. Es geht hier einzig und alleine ( und so sehe ich das ) um die Art und Weise wie sich die Herren auf dem Platz und in der Öffentlichkeit präsentieren. Und grade bei Rolfes und Castro ist es bezeichnend. So lange wie sie bei uns spielen, so oft haben sie auch immer wieder ein und dieselben Leistungseinbrüche gehabt. Wenn ich mir angucke wie ein Rolfes da in Hamburg dem Ball hinterher trabt obwohl der HSV im Angriff ist, ja da könnte doch glatt die Fernbedienung in den TV fliegen. Sowas hat sich einfach kein Spieler zu erlauben, die Herren haben nämlich nicht unbedingt die schlechtesten Arbeitsbedingungen. Und bei den 2 gennanten Personen ist es, wie schon erwähnt, zum wiederholten male die ein und dasselbe. Ich persönlich wünsche mir zum Sommer hin unbedingt eine Trennung von den beiden.
Genau darum geht es Lev-Schneider.
Natürlich haben auch andere Fehler gemacht. Völler hat den Kader nicht gerade optimal zusammengestellt und vielleicht auch nicht den richtigen Trainer geholt. Hyppiä hat sich nicht gerade als taktisch flexibel bewiesen. Das alles gepaart ergibt dann auch mal 11 Punkte aus 14 Spielen.Aber das wichtigste: Eine Saison wird nie 100 prozentig optimal verlaufen. Es werden immer wieder mal falsche Entscheidungen getroffen werden oder der Gegner wird sich perfekt auf unser System einstellen, der Trainer wird Spieler vielleicht auf der falschen Position einsetzen oder die Leichtigkeit wird verloren gehen kurzum Rückschläge sind auch nächstes Jahr vorprogrammiert. Aber worin sich gute Mannschaften von schlechten unterscheiden ist der Umgang mit diesen Rückschlägen.
Nur mal als Beispiel die letzten Wochen. Ein Leno gibt ein Interview, sagt dass die Mannschaft in der Pflicht ist und den Trainer im Stich gelassen hat. Ein Kießling kommt in eine Formkrise, aber ackert bis er sich selbst aus der Formkrise befreit hat. Ein Can, auch wenn die Fouls manchmal rüde sind, gibt sich nicht mit der Situation zufrieden und sendet ein Lebenszeichen. Einem Bender gelingt diese Saison nichts, aber trotzdem zeigt er jede Woche Einsatz und spult Kilometer ab. Diese Spieler kämpfen gegen Widrigkeiten an.
Dann sehe ich einen Castro, Tage zuvor von Völler für seine Mentalität kritisiert, in Hamburg über den Platz traben während sogar ein Son ständig in Bewegung ist und versucht zu pressen.
Einen Rolfes der jeden Zweikampf aus den Weg geht und nur langsam hintrabt wenn der Ball in seinen Aktionsradius von 2 Meter eindringt. Diese Spieler sind mit am längsten im Verein und sollten die sein an denen sich andere orientieren. Aber nein wenn die Gegebenheiten nicht grade optimal sind, sind das die ersten die die Segel streichen. Und das sind nur die Erfahrungen der letzten paar Tage. Von den Erfahrungen der letzten Jahre mal ganz zu schweigen.Auch nächstes Jahr wird es ganz sicher Rückschläge geben, wollt ihr dann wirklich auf diese Spieler bauen??
-
Von PHILLIP ARENS
Leverkusens Sportchef Rudi Völler (53) hat mal wieder Ärger mit dem Kontrollausschuss des DFB.
Das Gremium ermittelt gegen Völler. Ihm wird nach dem 1:2 beim HSV „unsportliches Verhalten“ zur Last gelegt. -
Der Veh soll ja gesagt haben, dass er gerne mit unseren neuen Co Trainer zusammen arbeiten möchte, vielleicht ist ja doch schon längst die Entscheidung gefallen, wer neuer Trainer wird.
Woher hast du diese Info?
-
Es werden ja auch im Sommer wieder Mittel freigesetzt.
Ein Rolfes verdient z.B 3,5 Millionen. -
Jetzt kommt wieder die Niemand-hat-Schuld-Fraktion.
Als Argument führt man immer die gute Hinrunde an.
Ein Sam hat in der Hinrunde auch geglänzt, hat er jetzt auch einen tollen Charakter??Und genau da liegt der Hund begraben. Wenn es gut läuft und sie Spass haben, spielen sie alle gut.
Wenn es aber mal nicht läuft und der Gegner ihnen dauernd auf den Füßen steht, wenn man sich quälen muss, verlieren sie die Lust, reagieren bockig auf Kritik und lassen die Schulter hängen. Warum zeigt unsere Formkurve wohl immer extreme Schwankungen?
Genau diese Bequemlichkeit wird hier kritisiert und nichts anderes. Ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen? Reichen die letzen zig Jahre nicht um die Rolle von Castro und Rolfes dabei endlich einzuordnen ??Warum versuchen einige dauernd reflexartig auf jede erdenkliche Weise diese Wahrheiten zu entkräften, wenn sogar der Verein, der nicht gerade für hartes durchgreifen bekannt ist, sogar diese Schwachstellen erkannt hat?? Ich gebe mir Mühe aber verstehe einfach diese Position nicht.
-
Endlich hat es ein Mann im Verein begriffen und ist bereit die Mauern der Komfortzone einzureissen und dabei dabei ein paar Schlangen zu entsorgen.
Ich finde es auch gut das er das so häufig sagt, denn damit macht er sich auch selbst Druck und dieser ist auch nötig, damit man nicht nach ein zwei leichten Veränderungen schnell zufrieden ist. -
-
Zitat von »Ernesto04«
Kann ich ja nachvollziehen. Jedem seine Meinung, aber stichhaltig belegen kann diese hier keiner. Letztlich ist alles, was wir hier diskutieren, reine Gefühlssache, da wir uns nicht in Castro hineinversetzen können, genausowenig in rolfes. Aber mir geht das halt immer so sehr gegen den Strich, wenn ich die Threads von Castro und Rolfes brennen sehe und bei Bender, Kiessling sagt keiner was.Zitat von »Sami4«
Kießling hat halt den Sympathie-Bonus, genau wie Hyypiä ihn hatte. Bist du sympathisch wirst du verschont, bist du unsympathisch bist du der Sündenbock... eine alte Weisheit.Ja woher kommt den der Sympathie-Bonus? Weil man Woche für Woche sieht, dass ein Kieß ackert und sich selbst aus seinem Formtief befreit hat. Auch wenn ihm an einigen Tagen nix gelingen will, läuft er den Gegner an und gibt einfach alles. Weil man sieht, wie sehr er sich mit dem Verein identifiziert.
Es gab bei ihm anfangs auch eine schlechte Phase, aber da wurde nur auf seine fussballerischen Fähigkeiten drauf gehauen. Nie auf seine Einstellung zum Verein. Bei Rolfes fehlt leider beides.
Kannst du von einem Rolfes oder Castro behaupten, sich wirklich hier den Arsch aufzureissen?
Reichen die zig Jahre nicht um mittlerweile die beiden besser beurteilen zu können?
Hier wird die Hinrunde als Gegenargument verwendet. Ein Sam hat auch in der Hinrunde geglänzt.
Kann man ihm jetzt deswegen auch aus der Schusslinie nehmen und ihm eine gute Mentalität attestieren?Man das mit dem richtigen Zitieren habe ich gar nicht drauf