Beiträge von Ernesto04

    Ich hatte gehofft, dass auf dieser so wichtigen Position mal ordentlich investiert wird. Aber der Verein hält wieder mal die Augen auf bei der billigen Resterampe. Geiz ist eben geil. Hunt wird teilweise von den Bremer-Fans weggewünscht. Ich werde unsere Geschäftsführung nie verstehen. Holen mittelmäßige Spieler und wundern sich dann warum sie mittelmäßig spielen. Können wir nicht noch etwas in der Hoffenheimer Trainigsgruppe 2 wildern?

    Quelle: kicker - Printausgabe, Seite 12
    "Zehner" schon gefunden
    LEVERKUSEN: Völlers Plan mit Hunt


    Zentraler Punkt dabei: Bayer sucht einen "Zehner", der auch offensiv auf der Flanke agieren kann. Bei der Rasterfahndung ist einer in den Blickpunkt gerückt, der sich im besten Fußballer-Alter befindet und ablösefrei zu haben ist. Aaron Hunt, 27 Jahre alt, gilt als Favorit für die Stelle.

    Wo kam das, auf Sky?


    Klar, Derdiyok, Guardado (beides Leihspieler), Sam (Schalke) - wen soll es sonst treffen? :LEV18


    Ja kam auf Sky in der Vorberichterstattung. Thematisiert wurde unter anderen von Labbadia, dass finanziell in der Liga 5-6 Mannschaften vor uns stehen, dass wir einen sehr dünnen Kader haben und die Mannschaft nicht die nötige Qualität für höhere Aufgaben hat.


    Interessant auch die Frage an Völler, ob die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt etwas mit Teldafax zu tuen hat. Völler hat ganz klar nein gesagt.


    Ich weiss nicht mehr den genauen Wortlaut aber Völler hat auch zugegeben, dass man in den beiden Transferphasen zu wenig gemacht hat, hat das aber im zweiten Satz wieder etwas revidiert, weil er meinte, dass wir finanziell nicht mithalten können (war glaub ich auf de Bruyne bezogen)

    Dass der Kader ziemlich vermasselt wurde steht mmn außer Frage. Ich weiss aber auch nicht genau wem ich dafür die Schuld geben soll. Die Preise auf dem Transfermarkt ist in den letzten drei vier Jahren nochmal explodiert, es werden Unsummen für teils mittelmäßige Spieler bezahlt. Da wir finanziell mit vielen nicht mithalten können müssen wir irgendwelche verkannten Spieler holen und viel Hoffnung in sie setzen. Das ging viele Jahre gut aber mittlerweile haben auch viele andere Vereine ein exzellentes Scouting-System und es ist schier unmöglich Schnäppchen zu tätigen. Sieht man ganz gut an Wendell, gerade mal ne Handvoll Spiele gemacht und schon 5,5 Millionen für noch nicht einmal 100 Prozent der Transferrechte bezahlen müssen. Wir müssen finanziell was riskieren und kriegen trotzdem keine Spieler, bei denen man sicher sein kann, dass sie einschlagen. Lass mal drei vier Spieler in der Größenordnung floppen und schon haben wir ein dickes Problem. Ich sehe jedenfalls wegen all diesem für die Zukunft schwarz.

    Von wo bekommt er denn Gegenwind? Von werkself.de?


    Bei der Vorberichterstattung lief ein Beitrag indem sich die Journalisten vom Express, Kicker, Süddeutsche und Kirsten kritisch über die Zusammenstellung des Kaders, insbesondere der Außenverteidiger geäußert haben. Im Interview wurde wurde auch Völler damit konfrontiert.
    Er sagte sowas wie hinterher ist man schlauer, ich kann mich nicht mehr genau an den Wortlaut erinnern.

    Schön dass er jetzt auch mal etwas Gegenwind wegen des verkackten Kaders spürt. Bleibt zu hoffen, dass nicht am Ende wieder der Trainer für die Fehler anderer die Verantwortung tragen muss.

    Dieses Jahr wurde ganz klar CL als Ziel ausgegeben.


    Wenn ich nie meine Hausaufgaben mache kann ich bei der Klausur auch eine 1 als Ziel ausgeben, aber trotzdem werde ich das dann ganz sicher nicht schaffen. Sprich, wer so wenig in den Kader investiert wie Leverkusen, kann auch nicht erwarten damit was zu erreichen. Die mit viel Leidenschaft und viel Glück gewonnen Spiele in der Hinrunde sollten da einen auch nicht über Tatsachen hinwegtäuschen.

    Pff Rudi auf der Trainerbank? Der hat den Mist doch erst in der Transferphase verzapft. Jetzt büßen wir etwas verspätet für die Fehler der Vereinsführung.

    Die Highlights von dem Spiel in der Copa Libertadores gibt es bei der Tube. Einfach das hier in der Suche eingeben: Os Gols de Grêmio 3 x 0 Nacional de Medellín - Taça Libertadores - 25/02/2014
    Wendell ist der mit der Nummer 18 in der blauen Mannschaft. Er gibt die Vorlage zum 2 zu 0. Wenn man überhaupt von den wenigen Szenen urteilen kann, dann kann man sagen, dass er schnell, antrittsstark und dribberstark ist. Genau der LV, den wir für unser System brauchen.


    Und es ist verdammt schön, den Ze Roberto mal wieder spielen zu sehen.

    Sollte auch nicht unbdeingt lustig sein. Mir gehts nur mittlerweile so aufs Gemüt, dass man wieder dabei ist den nächsten Trainer zu verheizen. Ich denke mir wow, das sind Tugenden wie Einsatz und Leidenschaft von der Mannschaft, die ich von Leverkusen gar nicht gewohnt bin, aber trotzdem reicht es nicht gegen eine schwache Wolfsburger Mannschaft. Dann sehe ich einen Bönisch, wie er den nächsten Ball auf die Tribüne bolzt und einen Son, der den nächsten Ball vertolpert und bekomme einfach nur Mitleid mit Sami.

    Mir wurden exklusive Mitschnitte von einem Gespräch zwischen Völler und Hyppiä übermittelt.
    Hier die Auszüge:



    Sami: Rudi, wir müssen über den Kader reden. Wir brauchen dringend Verstärkungen auf LV,RV, OM und ST.


    Rudi: Ja ja genau, ich weiss, die Bayern sind wunderbar.


    Sami: Ich habe doch schon vor der Saison neue Spieler gefordert. Gekommen ist aber nur ein bisher überall gescheiterter Derdiyok und ein Grieche, der noch gar tauglich ist für die Bundesliga. Carvajals Abang habt ihr auch versucht alibimäßig mit einem Donati und einem Hilbert zu kaschieren. Selbst die Türken wollten mit dem nicht verlängern.


    Rudi: Ja ich finde die Bayern-Bettwäsche auch ziemlich kuschelig.


    Sami: Ich kann nicht mehr aus der Truppe rausholen mit einem Bönisch, der zwei linke Füße hat und einem Son, der noch nicht so weit ist ein Leistungsträger bei einer Champions-League-Mannschaft zu sein. Ich muss einen Hegeler immer wieder aufstellen, obwohl der nicht einmal bei Nürnberg Stammspieler war. Und was sollte bitte die Kruse-Verpflichtung?


    Rudi: Warte mal kurz, da läuft gerade Stern des Südens im Radio.


    Sami: Findest du das nicht schade. Ich meine wir haben einige sehr gute Spieler mit einer guten Mentalität wie Bender, Kießling, Toprak und Leno. Die Mannschaft hat Potential, aber weil die Schwachstellen nicht geschlossen werden und es nicht möglich ist diese 34 Spiele lang mit Einsatz und und Kampf zu kompensieren, werden wir am Ende wieder unsere Ziele, ich meine meine Ziele, nicht erreichen. Haben wir keine Kohle mehr? Bitte ich brauch bessere Spieler.


    Rudi: Ne sorry is nischt, wir haben gerade Haufen Kohle für die Imätsch Kampagne verpulvert und das Wlan war auch nicht ganz so billig.


    Sami: Wo will der Verein den bitte hin, was sind die Ziele? Will man die Chance nutzen, etwas riskieren und sich oben festbeißen oder begnügt man sich mit Mittelmaß?


    Ja, mit dem Bayern können wir nicht mithalten. Die sind einfach so super-


    Sami: Dann sag mal bitte ob ihr schon wenigstens einem Sam-Ersatz in Planung habt.


    Rudi: Ja wir machen da schon was. Ich hab gehört in der dritten usbekischen Liga läuft ein ganz talentierter 17 Jähriger rum.


    Sami: Hmmm ok, und was st eigentlich mit meinem Vertrag. Ihr habt doch gesagt dass ihr in der Winterpause mit mir Gespräche führen wollt.


    Rudi: ääääämmm ääääm, ahhhh die Tür klingelt. Yuhuu das Bayern-Trikot, dass ich mir bestellt habe ist da.


    Sami: Gut, ich muss mir das nicht länger antun. Ich kann auch was anderes machen als Trainer zu sein.


    Ich habs gesehen und kenne mich auch ein bißchen aus mit Medienmechanismen. Das war am Tag nach dem Paris-Spiel, erklärt schon mal den Gesichtsausdruck; es war ein zusammengeschnittenes Interviewstück, so daß wir gar nicht wissen können, was er sagen wollte und was nicht und auf welche Fragen genau. Ziemlich undramatisch, finde ich.


    Ich würd das alles nicht nur auf die Medien schieben. Und Sami ist erfaharen genug, um zu wissen was seine Worte auslösen.
    Im Vergleich dazu war das Labbadia Interview ja pipifax.

    Wenn Hyppiä geht, dann mache ich einzig und allein Völler einen Vorwurf. Endlich mal wieder ein Trainer, der das maximale aus der Mannschaft holt, ihr eine neue Mentaliät usw gibt. Dann wird er mit Alibiverpflichtungen abgespeist. Über seinen Vertrag wird mit ihm nicht geredet usw. Völler soll endlich abhauen. Immer nur den Schiedsrichter und die Sky-Vögel anmachen. Das reicht nicht.