Mit 18 darf man:
Schnaps trinken
Nachts so lange weggehen, wie man möchte
Autofahren
Ins Freudenhaus gehen
Aber alles bitte nur in Maßen.
Happy Birthday!
Mit 18 darf man:
Schnaps trinken
Nachts so lange weggehen, wie man möchte
Autofahren
Ins Freudenhaus gehen
Aber alles bitte nur in Maßen.
Happy Birthday!
Ich freue mich einfach über den Drimic-Tarnsfer (wenns denn stimmt) War einer meiner Wunschkandidaten, der wie Arsch auf Eimer zu uns passt. Sehe Ihn fast schon stärker als 8er, als nur im Sturmzentrum. Wird uns aufgrund der Flexibilität bestimmt weiterhelfen. Mir gefällt auch, dass er sehr bissig ist, ein hohes Tempo spielt, sehr schnell ist und mit seinen Dribblings für Überraschungsmomente sorgen kann. 7,50 Millionen finde ich auch total fair in der heutigen Zeit.
Wenn wir jetzt noch einen "reinen" und starken/gestandenen Offensiven Mittelfeldspieler holen, dann bin ich schon sehr zuversichtlich für die kommende Saison,
zumal Brandt mit Sicherheit noch stärker wird und Bellarabi als Back-Up auch noch mehr Möglichkeiten gibt, bzw. uns in der breite wesentlich verstärkt im Vergleich zur aktuellen Saison. Das wären ja in der Breite schon fast 3 Neuzugänge im Offensiven Mittelfeld. (Drimic, Brandt, Bellarabi) Aber einen absoluten Top-Mann würde ich mir wie gesagt noch wünschen, dann hat es sich vorne auch ausgeCASTROt.
Hört sich so an, als hätte Kampl nichts dagegen, mit seinem Trainer nach Leverkusen zu gehen.
Denke auch, dass er ein Angebot von uns beonders in der Kombination mit Schmidt nicht ablehnen würde. Aber würde der uns wirklich weiterhelfen?
Ist der vielleicht nicht ein wenig überschätzt aufgrund der "dürftigen" Ösi-Liga. Dort fällt es ja schon ordentlich leichter herauszustechen, aber ob das
für die Bundesliga, geschweige den Championsleage reicht, keine Ahnung. Was meint Ihr?
Ich sehe die RV Position gar nicht mal so dramatisch an. Natürlich ist Hilbert als RV aufgrund der ernormen Fehler/Elfmeter fast schon unbrauchbar, aber Donati finde ich hinten recht stark. Der hat in meinen Augen kaum dramatische Fehler verursacht und hat aufgrund seines Alters auch Steigerungspotential. Die Vorlage auf Kies gegen Berlin hat auch gezeigt, dass er ab und an mal eine vernünftige Aktion nach vorne bringen kann. Wenn wir weiter so spielen wie gehabt, also mit 3 Offensiven, dann braucht der RV ja auch nicht zwingend "enorm stark" nach vorne zu sein. Wenn wir wie angedeutet vernünftig ins Offensive Mittelfeld investieren, dann wird dort kaum noch Platz für Castro, den man wunderbar als back up auf RV wieder einsetzen könnte...
Kein neuer Trainer wird freiwillig auf Castro verzichten wollen. Für das Geld was wir für Castro bekommen würden, würde man wohl kaum einen gleichwertigen Ersatz bekommen. Das wäre ein deutliches Verlustgeschäft. Ich weiß auch gar nicht ob Spieler aus dieser Kategorie, in der man suchen müsste, überhaupt zum Bayer dann wollen. Mir würden auch nicht viele Spieler einfallen die als Ersatz in Frage kommen würde. Bei einem Verkauf bräuchte man ja eigentlich 2 zentrale kreative Mittelfeldspieler und die muss man erstmal finden.
Reden wir über den Selben Castro? Der ist null kreativ und kann vorne von fast jedem erstzt werden. 1 Mann für vorne wird mindestens kommen. Dann wäre er schon ausm Team draußen + Bellarabi, Kruse, Hegeler, Ryu. Da braucht man einen Catsro nicht mehr!!!
Hinten genauso wenig bei 2 sechsern, die abräumen müssen und das können Bender, Can, Reinartz besser. Selbst Hegeler könnte man da hinstellen!
Sofern ein halbwegs vernünftiges Angebot kommt, sollte man Ihn verkaufen (4-5 Millionen) Aber wer zahlt das? Mit Sicherheit kein Spitzenclub, der sich verbssern will. Für die kleineren Vereine wäre das noch zuviel Kohle. Tendenz wird also dahin gehen, dass er auf der Bank versauert. Brauchst Dir also keine Gedanken machen, dass uns dieses Multitalent verlässt
Castro ist für mich genauso ein Mittelmaß wie früher Barnetta, der ja zum Glück von alleine gegangen ist, sonst hätte der diese Saison wahrscheinlich auch noch anstatt Brandt gespielt Wir müssen einfach vom Kader her dahinkommen, dass man solche Leute nur noch als Back-Ups hat, was bei Castro aufgrund seiner Flexibilität schon sehr sinnvoll wäre, ihn zu halten. Das Thema Catsro und Stammspieler sollte sich nächste Saison sowieso von alleine erledigen. Er hat ja nur von den Systems profitiert. Erst 3 Sechser, da war dann noch Platz für Ihn und aktuell spielt er ja vorne aus Mangel an Offensiven-Spielern. Selbst wenn wir vorne nur einen Mann als "Spielmacher" verpflichten, dann ist er weg vom Fenster, zumal selbst Bellarabi zurück kommt und besser sein sollte. Bei 2 sechsern ist hinten auch nur sporadisch für ihn PLatz. An Bender/Can sollte er nicht vorbeikommen und wird sich dann evt mit Reinartz die Back-Up-Zeiten teilen, wenn überhaupt. Ich sehe Ihn dann eher als Mann Nr.4 fürs DM, zumal bei 2 sechsern dann auch seine Offensiv"Qualitäten" nicht mehr gefragt sind. Da brauch es pure abräumer!
Ich kann diese Trainer-Neulinge nimmer sehen.
Schuster hätte ich sehr gern bei uns gesehen.
Naja, über Schuster lässt sich ordentlich streiten. Dann nenn doch bitte weitere erfahrene Trainer, die der Markt hergegeben hätte? Schaaf? Da hätten noch mehr hier geschriehen, genauso wie bei Van Gaal, den wir uns auch nicht hätten antun müssen...
Je mehr ich über Schmidt lese, desto überzeugter bin ich. Mir gefallen besonders gut die Punkte, dass er bei der Mannschaft beliebt war, sowie vor allem, dass er Offensiv spielen lässt.
Ich denke, dass im Offensivspiel das größte Potential in unserer Mannschaft schlummert. Irgendwie ist mir besonders bei den letzten Spielen aufgefallen, dass wir immer nur irgendwelche Standard, oder Gurkentore bekommen. So richtig nass machen kann man unsere Haudegen hinten nicht. (Spahic, Toprak, Donati, Can, Bender, etc) Da darf man gerne vorne etwas mutiger spielen und hinten mehr Risiko gehen. In der Summe sollte sich das auszahlen! Siehe Spiele wie gegen Braunschweig oder Lautern zuhause, wo wir noch nicht mal in der Lage waren, ein Tor zu schießen, was fast schon lächerlich ist.
Hinzu kommt, dass unser System unter Hyypiä hinsichtlich des Spielermaterials insofern fast schon schwachsinnig war, dass die Außenverteidiger die Offensive mit gestalten müssen, die dafür null Talent besitzen (Boenisch, Donati) Mit Cavajal hat das ja noch funktioniert, aber mit oben genannten nicht. Jetzt dürfen vorne endlich wieder die das Spiel gestalten, die das "gelernt haben", sprich Mittelfeldspieler, wie der Name es schon sagt und keine Abwehrspieler!
Für die nächste Saison bin ich sehr zuversichtlich, wenn wir das Offensivspiel mit 2-3 Verstärkungen, sowie taktischem Feinschliff noch mal pushen. Can/Bender als 6er, sowie Spahic/Toprak und Donati sind schon eine sehr gute Basis, um hinten abzuräumen und den Rest vorne wirbeln zu lassen. Ob dann mit einem oder 2 Stürmern ist fast schon wurscht. Da wird definitiv mehr Sehenswertes bei rumkommen, als letzte Saison...
Ich weiß auch nicht, was ich von Ihm halten soll,aber LASST UNS IHM EINE FAIRE CHANCE GEBEN UND VERNÜNFTIG WILLKOMMEN HEIßEN.
Die Unruhe im Verein, sowie das gesamte pessimistsche Gemotze geht mir langsam auf den Senkel!
Bei jedem anderen Trainer hätten wieder andere Leute gemotzt, egal ob Veh, Schaaf, etc. Besseres war auch nicht auf dem Markt!!!
Ich will hier mal wieder Optimismus und Spaß an unserem Verein hören! Wir haben verdammt viel Potential in der Mannschaft und fast nur junge Leute,
die mit Sicherheit nächste Saison noch stärker werden. (Can, Brandt, Donati, Son, Toprak) Ältere Stammkräfte können nächste Saison kaum noch schlechter spielen.
(Castro, Bender, Rolfes)
LV ist mit Wendell gekauft, bin mir sicher dass entweder Cahanoglu, oder Drimic kommt, plus noch mal midnestens 2 gute Leute, dann haben wir ne richtig geile Truppe und können uns auf die nächste Saison freuen!!!
Jungs, erstmal abwarten. Ich bezweifle ganz stark, dass vor einer Entscheidung im Kampf um die CL hier etwas passieren wird. Genauso wenig beim neuen Trainer!
Sehe ich anders. Laut Schade ist man doch bei der Trainersuche weit auf Weg, evtl. sogar sich schon einig, was nur nach außen noch nicht verkündet wird. Warum sollte man das auch machen? Das bringt nur Diskussionen und lenkt die Mannschaft ab. Transfergerüchte gibt es auch genug. Da sind wir also anscheinend auch schon ordentlich aktiv. Ich denke, dass wir sowieso den einen oder anderen Spielertransfer unabhängig vom Trainer vornehmen würden, wenn das Gesamtpaket stimmt, z.B. Drimic zu nem vernünftigen Preis. Ich glaube, dass nach Saisonende ganz schnell der eine oder andere Transfer verkündet wird, der evtl jetzt schon im Hintergrund so gut wie fix ist. Die Championsleage quali wird dann höchstens dazu beitragen, dass man vielleicht noch mal einen Mann on top verpflichtet, mehr aber auch nicht.
12 Million für Calhanoglu fände ich auch etwas risikohaft. Ich persönlich sehe Drmic als sträker und wertvoller für uns an und hätte nichts dagegen, wenn man da auch mal was mehr ausgibt, bis ca. 8-12 Millionen. Auch wenn das vielleicht etwas zuviel erscheint, könnte er aber (nur) für uns doch diese Wertigkeit haben, da er Sturm und auch als 8er spielen könnte und wir somit für 2 wichtige "Baustellen" ne super Option/Verstärkung mit nur einem Transfer hätten.
Ich gehe seit 20 Jahren ins Stadion und hab selten ein so starkes Talent wie Brandt gesehen. Vom Potential her sehe ich Ihn zwischen Reuss und Götze.
Man bedenke, dass er erst 17 ist, sowie erst seit Winter "Vollprofi" und erst 3 Spiele von Begin an hat. Ich würde Ihm daher auf keinen Fall den Weg verbauen und mit Calhanoglu noch ein Talent für seine Position verpflichten, was kaum stärker ist. (Wobei strärker für mich nur durch das Mehr an Einsätzen/Erfahrung resultiert, was Brandt in der nächsten Saison auch erzielen wird, davon bin ich übrerzeugt!)
Also, mein Wunsch heißt Drimic und wenn einer fürs Mittelfeld geholt wird, dann bitte einen mit etwas mehr Erfahrung als Calhanoglu, wo man sich auch sicher sein könnte, dass er uns A sofort verstärkt und es sich daher auch "lohnt" einen Brandt (zunächst) weniger spielen zu lassen.
Natürlich werden dann jetzt hier wieder die stimmen kommen "Finde einen noch besseren, der bezahlbar ist" Aber wenn wir wirklich dick investieren wollen, dann könnte man ja da noch mal 15-20 Millionen für einen super Mann augeben, womit man bei ca. 25-30 Millionen für Drimic+Mr X wäre. LV ist mit Wendell (hoffentlich) schon gekauft, RV reicht Donati, wenn er sich durch die Systemumstellung nur auf die Abwehr konzentrieren kann. DM haben wir auch mehr als genug, wenn wir nur mit 2 spielen. Can, Bender, Reinartz, Bender, Öztonali, etc.
Mehr brauch man folglich nicht zu investieren...
Warum wünschen sich alle eigentlich Calhanoglu? Wir haben doch einen Brandt. Dem Jungen würde ich den Weg nicht verbauen und würde glatt wetten, dass in 2 Jahren jeder lacht, wenn man sich dann daran erinnern würde, dass man mal Calhanoglu als Spieler mit mehr potential betrachtet hat und dafür noch viel Kohle ausgeben wollte...
Wer sich gegen Sascha Mölders und Raul Bobadilla nicht behaupten kann, der hat in der Bundesliga eigentlich nichts verloren.
Richtig! Sehe ich genauso. Kann auch nicht verstehen, warum manche sich den noch schön reden und weitere Hoffnung haben. Der hat mal 5 Tore in der polnischen Gurkenliga geschossen und sonst nichts. Man muss auch einfach realistisch betrachten, dass wir in einer der stärksten Liga der Welt spielen und dort ganz oben mitspielen wollen. Da schafft es kaum ein 18-19 jähriges Talent aus irgendeiner B oder C-Liga uns hier zu verstärken, zumal wir sofort effektive Verstärkungen benötigen. Milik kann man leider abhaken. Ein Jahr verleihen und hoffen, dass er den Einkaufspreis wieder einspielt...
Bitte mal die Spieltagsnoten bei Kicker online anschauen. Ist formtechnisch eine Art Castro mit verbesserten Standards und nem richtigen Bums. Weshalb hier viele gleich wieder 8-10M auf den Tisch legen wollen erschliesst sich mir nicht.
Sehe ich genauso. Dann lieber noch mal 5-8 Millionen für ne richtige Bombe drauflegen, die uns definitiv sofort wesentlich verstärkt und dann keinen mehr fürs Mittelfeld holen und dafür Brandt weiter aufbauen...Maximal dann noch Drimic, weil der beides könnte, Sturm + OM (Back up)
Hier beisst sich die Katze in den Schwanz. Klar hat der Verein nicht aktiv darauf hingearbeitet, dass die Trainer im Einjahreszyklus scheitern. Die Ideen damals mit Labbadia, Heynckes und später auch Dutt waren ja absolut ok. Dennoch ist nie Kontinuität entstanden, alle sind vorzeitig gescheitert oder wollten nicht weitermachen. Irgendwo muss dann also doch was schief laufen. Nur Pech bei der Auswahl?
Wenn man aber einfach die Fakten betrachtet, dann ist doch deine Aussage widersprüchlich. Du sagst, dass Hynckes, Dutt und Labbadia von der Idee okay waren, sehe ich auch so, aber was soll der Verein denn machen, wenn Heynckes lieber zum Wurst Ulli zurück wollte um Van Gaal zu beerben, was total abgekartert war. Wie sollen wir einen Labadia behalten, wenn der in der Öffentlichkeit über die Vereinsführung herzieht? Oder hätten wir den Dutt trotz Erfolgslosigkeit behalten sollen, der zudem beim Publikum unbeliebt war? Ich glaube, dass damals 4 von 5 hier noch anwesenden Fans bei Dutt raus Sprechchören mit eingestiegen sind
Siehe Kicker Printausgabe von heute:
Der Bayer will für Drmic "mehr Geld als üblich" in die Hand nehmen.
An die alten Hasen hier: Klingt das verheißungsvoll oder wurde das in den vergangenen Jahren schon öfter erzählt?
Das Gerücht zu Daniel Opare klingt für mich g
ut. Passt zu uns.
Schwer zu sagen. Ich denke, dass wir vielleicht bereit sind, mal 7-8 Million anstatt 5-6 für den auszugeben, aber wenn ein anderer großer 10 Millionen bietet, dann sind wir wohl wieder aus dem Rennen und stufen das ein als "wir wollen aber auch nicht unvernünftig sein. Die Preise sind überhitzt". Meiner Meinung nach holen wir lieber 2-3 von diesen (zu) teuren Spielern, verstärken uns aber dafür richtig, als wieder nur Talente und Wundertüten zu verpflichten in der Hoffnung, dass wir einen günstigen schnapperl gemacht haben.
Aber ich denke schon, dass wir diesen Sommer den einen oder anderen guten Spieler für etwas mehr Geld verpflichten werden. Es wurde selten so offen kommuniziert, dass wir richtig investieren wollen. Das Interesse an Eriksen im Sommer und De Bruyne im Winter spricht auch schon dafür, genauso wie die Budgetänderung der Bayer AG 75 Mille alle 3 Jahre, ansatt 25 jährlich. Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen. Schon mehr als letzte Saison, aber keine 40 Millionen, die angeblich laut diverser Zeitungen als Investitionsbudget im Raum stehen.
Für Drmic dürften wir meiner Meinung nach gerne mal etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Finde den super. Habt Ihr gesehen, wie er den Ömer 1x über rechts und 1x über links total nass gemacht hat? Der hat Talent, Biss, Selbstbewusstsein und macht unerwartete (gute) Dinge. Den könnte man auch sehr gut als Halbstürmer bringen, siehe die Szenen gegen Ömer...
Dann noch einen richtig guten Spielmacher für 15 Millionen, LV haben wir schon verpflichtet und selbst RV sehe ich nicht als zwingend, wenn unser System wie in den letzten Spielen bleibt, dann brauchen die Außen nämlich nicht so viel nach vorne machen, was auch richtig ist!! Soll man das doch die Leute machen lassen, "die das gelernt haben" also die LM und RM, siehe Brandt, Hilbert, etc. Donatis Defensivqualitäten sehe ich als ausreichend. Abgesehen von Jung (Klausel) müsste man da schon übel Geld in die Hand nehmen, um (hinten) was besseres zu bekommen. Außerdem ist er für mich eine Identifikationsfigur, die durch seinen Einsatz Fans und Mitspieler mitreißen kann und auf genau so Leute sollten (und wollten) wir doch bauen...
Der Verein muss aber von der Denke "Trainer als temporäre Erscheinung" wegkommen, sowas färbt nämlich auch auf die Spieler ab.
Würde ich mir auch wünschen, aber soo viel Schuld hatte unser Management jetzt auch nicht, wenn man mal ganz ehrlich ist:
Labadia: Hätten wir evtl. noch länger gehalten, wenn es nicht dieses haltlose Interview im Spiegel vorm DFB-Pokalfinale gegeben hätte, wo er über die Vereinsführung hergezogen hat. Danach musste man Ihm kündigen!
Heynckes: Wollte nicht verlängern, da kann der Verein nichts dafür.
Dutt: Konnte man verpflichten/versuchen, war bei Freiburg ganz gut und soviel ich mich erinnere, hat der Markt damals auch nicht wirklich was besseres hergegeben.
Die Kündigung musste ebenfalls sein. Vielleicht der einzige richtige Fehlgriff.
Lewanwoski/Hyypiä: Was kann der Verein dafür, wenn beide, oder einer nicht so in dieser Doppel-Konstellation weitermachen wollte? Meiner Meinung nach hat man sich dann (fehlerhaft) für den großen Namen Hyypiä und nicht für das know how (Lewandoski) entschieden hatte. Hyypiä hat man sogar länger versucht zu halten, als es andere Vereine getan hätten (hat Hyypiä selber zugegeben!) und ich befürchte auch zu lange, um noch was umbiegen zu können. Habe die Befürchtung, dass wir alle Spiele bis auf gegen Dortmund gewinnen und es trotzdem nachher nicht reicht, weil Wolfsbrug alles gewinnt. Jetzt trifft auch noch De Bruyne, dreht evtl. im Countdown richtig auf und bringt das Geld wieder rein
Wer der Vereinsführung also maßlose Fehler ankreidet, der kann denen ja mal ne Hellseher-Kugel zu Weihnachten schenken
Bevor wir irgendeine Trainer "Notlösung" holen und danach sieht es momentan ja fast aus, dass kein "Wunsch-Trainer" zu uns möchte, oder frei ist, dann
wäre ich dafür, dass wir als Alternative Sascha ein Jahr behalten und uns intensiv um Tuchel bemühen. Das wäre eine Prima Zwischenlösung in meinen Augen.
Sascha kann man bestimmt davon überzeugen, dass er es (nur) für ein Jahr macht und mit Tuchel müsste man dann halt jetzt schon versuchen zu klären, ob er
in einem Jahr nach Vertragsende zu uns wechselt.
Meiner Meinung war schon deutlich eine Handschrift zu sehen. Es gab schon 2-3 Kombinationen auf den Außenbahnen, die nach feinen Fußball aussahen.
Ich gebe dem Sascha auch vollkommen recht, wenn er sagt, man dürfe nicht erwarten, dass alles sofort und 90 Min. lang funktioniert.
Der Auftritt heute macht jedenfalls Mut, den 4. Platz doch noch zu halten.
Sehe ich genaus! Die Kombinationen über außen waren meiner Meinung nach kein Zufall und hatten noch nicht mal groß was mit einer Systemumstellung zu tun, nein, dass war ein Stück die Handschrift, bzw. Ergebnis der Trainer-Arbeit. Die Angriffe über außen wurde bemerkenswert oft von unseren 6er unterstützt, so dass Außenverteidiger und 8er nicht so statisch alleine vorne auf sich gestellt waren, wie vorher. Das sah einfach einstudiert / trainiert und abgesprochen aus.
Ich hatte damals schon die Befürchtung, dass wir uns mit Sami für den falschen Trainer entschieden hatten und sehe mich jetzt schon wieder in meiner Meinung bestätigt. Wenn man sich die Interviews/Aussagen von Sascha anhört, plus die Ergebnisse auf dem Platz sieht, dann scheint er für mich ein sehr guter Trainer zu sein, der Schwachstellen sofort erkennt, ausspricht und durch gezieltes Training umsetzen und verbessern kann.
Wenn wir diese Saison noch Platz 4 holen, dann müsste man sich intensiv darum bemühen, dass Sascha bleibt, denn dann wäre er ein Trainer, der es bereits 2x in kürzester Zeit geschafft hätte, einer total unversichert und desolat spielenden Mannschaft Stabilität, Spielverständnis und Automatismen beizubringen.
Natürlich war heute nicht alles von Anfang bis Ende klasse, aber das ist doch auch irgendwie logisch, besonders wenn man den Spielverlauf sieht. Wir führen ganz klar 2:0 und kriegen ein Glückstor. Ist doch klar, dass die Mannschaft dann wieder etwas verunsichert wird, nicht mehr so viel riskiert und dadurch das Spiel behäbiger wird. Hinzu kommt, dass vom Fanblock auch keine Unterstützung kam, was noch mal eine Treibende Kraft hätte sein können, besonders was die mentale Stärke angeht...