Früher wurde man immer zuverlässig von Borsten versorgt, schade aber auch. 😁
Beiträge von timp2
-
-
Noch nie war die Diskrepanz bei einem Spieler so weit auseinander wie bei Demirbay.
30 Millionen Ablöse - Endsumme 2 Millionen. Selbst das, dass ist noch zu viel verlangt.
Ach, da gibts genügend andere Beispiele. Hazard 115 Millionen und ablösefrei.
Ist natürlich bitter, aber dafür laufen auch viele Sachen richtig. Ich hoffe wir finden für ihn, ebenso für Amiri eine entsprechende Lösung. Finde den Hate im gegenüber übrigens etwas drüber. Er hat sich immer fair verhalten, kein Grund zu übertreiben.
-
Das Medizincheck soll sogar noch länger her sien.
Transfermarkt-User "drops909090" schrieb lediglich das erste Mal vor 8 Tagen. Er hatte es von gleich DREI vereinsinternen Quelle.
Vor zwei Tagen kam dann "Dan Lee" auf Transfermarkt auch mit Insiderwissen und wusste mit absoluter Sicherheit auch aus vereinsinterner Quelle, dass er nicht kommen wird, da durchgefallen.
Hier im Forum hat "Mac-Bolek" die Geschichte bestätigt und meinte, dass sein Knie kaputt ist.
Jetzt schreibt "Dan Lee", dass wir trotz durchgefallenen Medizincheck ihn verpflichten wollen, da wir für den Preis keinen anderen Spieler bekommen für die Postionen.
Also entweder man findet für die umher geisternden 20Mio. keinen anderen Stürmer, der zu uns wechseln will und Medizincheck bestehen kann.
Oder Glaubwürdigkeit der User ist in Zukunft nicht hoch einzustufen.
Dass wir für 20 Millionen keinen anderen Stürmer finden würden, würde ich mal stark bezweifeln.
-
Mit Puerta rechne ich gar nicht. Spielweise von Nürnberg hin oder her, aber wer in der zweiten Liga so gar keine Rolle spielt...
Hoffe mich zu täuschen, aber meine Erwartungshaltung reicht nicht für mehr als maximal Yurchenko-Spielminuten
Sehe ich ähnlich kritisch. Es ist schon fragwürdig, dass Puerta gar keine Spielzeit bekommen hat. Das gleiche denke ich auch bei Mbamba. Selbst im Saisonendspurt wurden Amiri und Demirbay vorgezogen. Andrich war verletzt. Spätestens zu dem Zeitpunkt hätte ich ein paar Einsatzminuten mehr erwartet.
Aktuell werden die beiden Namen als Alternativen immer selbstbewusst genannt. Auf dem Papier haben beide bisher wenig vorzuweisen.
Ich sehe es insbesondere so kritisch, weil wir in der Vergangenheit ähnliche Beispiele hatten. Bravo und Sertdemir wurden als talentierte Spieler angepriesen, was sie bestimmt auch sind. Aber für unseren Anspruch und gegen die damalige Konkurrenz konnten sich beide nicht empfehlen.
In dem Alter braucht man Spielzeit. Das sinnvollste wäre es beide zu verleihen. Nach einer erfolgreichen Leihe würde ich das ganze auch anders bewerten. Aber bei einem Zweitligisten gar nicht zu spielen, ich weiß ja nicht.
-
Azmoun kann echt nicht gesetzt sein. Meiner Ansicht nach ist er ein Halbstürmer, der immer wieder den Ball festmachen und verteilen kann. Aber vor dem Tor ist er absolut unbrauchbar.
Ansonsten sieht das natürlich auf dem Papier gut aus. Aber bei so vielen Saisonspielen fehlt die qualitative Breite, die uns auch letzte Saison im Endspurt zum Verhängnis geworden ist.
Warten wir mal ab. Aber wenn da kein Ersatz kommt, frage ich mich ehrlich wieso die Offensive dieses Jahr besser performen sollte.
-
Ich würde nicht zu viele Hoffnungen in einen Nachfolger stecken. Den haben wir bereits mit Hofmann. Denke dass man eher auf sehr junges Talent geht. Dementsprechend auch nicht sehr teuer.
Das wäre mehr als enttäuschend.
Immerhin sind Hudson Odoi, Bellarabi und Diaby weg. Also alleine quantitativ fehlt uns da Personal. Nicht zu vergessen ist, dass Adli sehr wahrscheinlich am Afrika Cup teilnehmen wird und in den ersten Spielen rot gesperrt fehlt. Da bleiben dann nicht mehr viele Alternativen.
Also irgendwie müssen die Scorer kompensiert werden. Ich erwarte einen Stürmer und einen Flügelspieler.
Boniface und Doku, das wäre doch was.
Sollte finanziell auch machbar sein, wenn uns Fosu Mensah, Demirbay, Amiri und möglicherweise Azmoun verlassen. Alleine das Gehaltsgefüge würde da ins Gewicht fallen.
-
Wann wird eigentlich mal ein neuer Spieler verpflichtet?
Boniface dürfte dann wohl veröffentlicht werden, wenn für Azmoun ein Abnehmer gefunden wurde. 😁
Spannend wird es ja erst, wenn wir Diaby/Frimpong und/oder Tah verkaufen. Wobei ich Tah mittlerweile ausschließe, da die AK nächste Woche nicht mehr greift.
-
Seh ich nicht so…Er hat sich anfangs gut entwickelt, hatte mehr Spielzeit, dann kam der Kreuzbandriss, dann war es dann auch mit den Einsatz Chancen! Natürlich hatte er wieder Startprobleme. Erst unter Seoane kam er wieder, an seiner Stelle würde ich auch gehen. Also erzähl hier nicht so nen Mist du würdest den 4 Jahre beobachten !
Wenn du es besser beurteilen kannst, wen ich wie lange verfolge…
Entscheidend ist doch was im Liga Wettbewerb bei rum kommt. Letzte Saison war der Impact von Paulinho minimal. Vielleicht auf einer Ebene mit Adli. Aber doch nicht unverzichtbar für uns. Dann lieber Spieler X langfristig binden. Ein Edozie, Mudryk oder sonst wer, wird das genauso hinbekommen.
-
Ich sehe das komplett anders. Er ist einer der wenigen, die auch mal aus dem Stand an einem Gegner vorbei gehen kann, er ist äußerst robust und trotzdem relativ schnell, nachdem er den Ball abspielt, bewegt er sich enorm Clever in die Räume und ist unberechenbar sofort anspielbar. Wenn du das alles witzig findest, solltest du ihn mal genauer beobachten.
Ich schaue jedes Bayer Spiel und verfolge Paulinho nun seit 4 Jahren. Mein Bild fuße ich nicht auf einem belanglosen Testspiel, sondern meinen Eindrücken der letzten 4 Jahre. Seine Entwicklung gegen Ende letzter Saison war gut. Mehr aber auch nicht. Sein Impact auf unser Spiel ist zu gering. Ich traue ihm nicht den großen Sprung zu. Das Thema erledigt sich bald eh, da er nur einen Kaderplatz blockiert, wenn er 2023 eh ablösefrei gehen will (spätestens).
Man kann hier sicherlich anderer Meinung sein und weitere 4 Jahre auf den großen Schritt warten. Allerdings würde ich dann lieber Spielern die Chance geben, die sich auch langfristig an unseren Verein binden wollen. Gelegenheiten sich festzuspielen gab es ausreichend.
-
Er ist einfach einer der besten bei uns (nicht nur wegen des Tores). Schade, dass er nicht bleiben will.
So ein Witz.
Paulinho hat das Tor gut gemacht, nach gutem Pass von Demirbay. Aber mal ernsthaft. Der Junge hat so eine miserable Entscheidungsfindung. Wie oft der vor dem gegnerischen Strafraum den Ball vertändelt ist doch nicht auszuhalten…
-
Überprüfen wir mal meine Aussagen: Beitrag 8 Februar - mal aus Interesse wieder hochgeholt....
Nächstes Jahr werden uns verlassen:
- Lomb falsch
- Paulinho (gg. kleine Ablöse)
- Diaby (gg. hohe Ablöse) Tendenz nein
- Alario (gg. kleine Ablöse) richtig
- Amiri (mittlere Ablöse)
- Danger (minimale Ablöse)
nächstes Jahr könnten uns verlassen:
- Baumgartlinger richtig
- Aranguiz
- Grill (Leihe) richtig
- Sinkgraven (geringe Ablöse)
- Bakker (mittlere Ablöse)
- Weiser (geringe Resthoffnung)
Bei Lomb hat es mich auch sehr verwundert. Diaby wird vermutlich bleiben. Ansonsten hoffe ich, dass wir für Sinkgraven, Weiser, Amiri, Danger eine gute Lösung finden. Bakker und Aranguiz werden wahrscheinlich bleiben.
Hast du denn noch Infos zu den aktuellen Planungen?
Wie siehts mit Neuzugängen aus?
-
Es ist nur so dass Bravo deutlich mehr Potential aufweist und dafür die Spiele braucht. Bei Joel weiß man was man erwarten kann, einige Jokereinsätze in denen er ein paar Treffer erzielen dürfte. Bei Bravo kann es auch wieder sein dass er Chancen versammelt. Jedoch hat er langfristig viel mehr Potential und die Chancen muss man ihm geben. Natürlich kann aus ihm auch ein Selke werden, allerdings eben auch ein internationaler Topstürmer. In seiner Altersklasse gibt es in Europa jedenfalls wenige bis gar keinen besseren Mittelstürmer. Daher muss und wird man schon diese Saison auf Bravo setzen. Mal sehen was dabei rauskommt
Dass er viel Entwicklungspotenzial hat ist unbestritten. Behauptet ja auch keiner etwas anderes. Joel ist mittlerweile 28. Ich hoffe er bekommt noch einen guten Vertrag und spielt Stamm. Nicht bei uns, aber vielleicht bei einem Verein der attraktiver als Rize ist…
Zu Bravos Einsatzzeit: Das kann ich mir aktuell nur vorstellen, wenn wir viele Verletzungen haben. Schick, Azmoun und Hlozek stehen vor Bravo. Insbesondere, wenn Wirtz wieder fit ist, wird der Konkurrenzkampf weiter zunehmen.
-
Pohjanpalo hat sich bislang lediglich auf Zweitliganiveau beweisen können. Und auch da sind seine Defizite beim Spiel mit dem Ball verheerend gewesen. Für uns ein absolut ungeeigneter Spielertyp. Dass Bravo deutlich stärker einzuschätzen ist war nun wirklich offensichtlich. Aber ihr habt das Spiel vermutlich gar nicht gesehen.
Union hat doch in der ersten Liga gespielt. Anscheinend hast du seine Spiele nicht gesehen. In der Türkei hat er ja auch geliefert. Also liegst du ja objektiv falsch. Das Spiel habe ich gesehen und ich habe eine schwache Duisburger Mannschaft gesehen und einen Bravo der seine Chancen gut genutzt hat. Allerdings ist ein Testspiel doch keine valide Grundlage um so eine Aussage zu treffen.
Pohjanpalo ist halt der klassische Knipser. Das hat er auch bei uns bewiesen. Allerdings fehlen entscheidende Komponenten, um sich bei uns durchzusetzen.
Bei Bravo kann man es doch gar nicht einschätzen, der Junge hat lediglich gegen Karlsruhe einen Einsatz gehabt. Der Rest hat in der U19 stattgefunden.
-
Lasst uns lieber über das Sportliche reden. Der junge Bravo ist jetzt schon deutlich stärker als Pohjanpalo einzuschätzen. Hoffentlich bekommt er auch in den Pflichtspielen häufiger die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.
Das machst du an einem Testspiel gegen einen Drittligisten fest?
Gegen Karlsruhe im DFB Pokal wurde er noch kritisiert…
Pohjanpalo hat eine sehr starke Saison in der Türkei gespielt. Bravo hat bis jetzt nur bei der U19 gespielt.
Die Ansätze im Abschluss sind nicht schlecht, aber Bundesliga ist dann doch nochmal ein anderes Niveau.
Ich bin auf seine Entwicklung gespannt und erhoffe natürlich nur das Beste. Allerdings braucht man auch Spielpraxis. Schick, Azmoun und Hlozek sind da natürlich Kaliber, an denen man schwierig vorbeikommt.
-
Im Endeffekt sind das doch die Aussagen, die es jedes Transferfenster gibt.
Das Transferfenster ist halt auch noch recht lange geöffnet und wir haben keinen großen Abgang. Richtig Bewegung kommt ja erst noch rein. Mit Hlozek haben wir einen wichtigen Transfer getätigt. Am Ende wird, wenn keiner damit rechnet noch irgendein Spieler aus dem Hut gezaubert.
Ich bin da ganz entspannt aktuell. Mit der Mannschaft können wir zumindest Dortmund schlagen.
-
Damit ist der "sichere" Transfer durch. Hat jetzt doch länger gedauert wie vermutet, aber was solls. Dieser Transfer zeigt aber eines ganz klar: Glaubt nicht jedem "Insider" auf Twitter&Co. Gerade die Unbekannten versuchen sich dort einen Namen zu machen, wohingegen auch "Bekannte" mit (sicherlichen kleineren Informationen) ihren Bekanntheitsgrad steigern wollen. Es sei nur soviel gesagt: Der mehrfach verkündete Transfer von Hlozek - Fabrizio Romano -war defintiv falsch! Zu keinem dieser drei Zeitpunkte war der Transfer - noch die genauen Einzelheiten - geklärt.
Danke für den Input Borsten! Kannst du etwas darüber sagen, warum sich der Transfer dann doch gezogen hat?
-
Der Transfer ist durch. Die Freundin von Hlozek folgt uns bereits auf Insta
-
Will man ernsthaft etwas gewinnen, muss man Diaby halten. Bei den Scorerwerten kann man kein Risiko eingehen und ohne Diaby hätten wir auch nicht die CL erreicht. Den Speed mit entsprechender Ballkontrolle kriegste nicht an der Tanke. Was wir jetzt sbsolut nicht gebrauchen können, wäre ein "Übergangsjahr". Adli traue ich die Rolle nicht zu. Von den Anlagen her bin ich mir sicher, dass er den Status von Diaby auch nicht erreichen wird.
Das erste Jahr von Diaby war jetzt auch nicht so mega pralle. Also ich sehe es etwas differenzierter. Ich glaube, dass ab einer bestimmten Summe ein Verkauf sinnvoll ist. Da man A sich qualitativ in der Breite verstärken kann und B einen Umbruch nächstes Jahr vermeiden kann.
Dafür muss allerdings auch ein qualitativ guter Ersatz her, da gehe ich mit. Dann bin ich überzeugt, dass Hlozek und X die Scorer von Diaby gut auffangen werden.
-
Mit Diaby würde uns einer von drei Unterschiedsspielern verlassen. Der zweite (Wirtz) wird uns in der kompletten Hinrunde nicht helfen können. Das wäre schon ein herber Schlag, wenn man tatsächlich einen Titel oder vielleicht mal ein Champions League Viertelfinale angreifen will.
Neben seiner extremen Klasse spricht für Diaby auch seine Beständigkeit. Ich kann mich nicht erinnern, dass er letzte Saison mal verletzt war. Hat die gesamte Saison in allen Wettbewerben durchgespielt und hatte im Saisonendspurt immernoch Power (nach einer Schwächephase während des Ramadan). Diese Beständigkeit und Resistenz gegen Verletzungen ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Faktor.
Ich gebe dir Recht. Allerdings muss man eben auch mittelfristig planen. Wenn wir Diaby verkaufen, können wir uns auch qualitativ in der Breite verstärken. Entscheidend ist: Verkaufen wir einen Unterschiedsspieler müssen wir mit den Transfereinnahmen den nächsten „Diaby“ etc. kaufen. So machen wir es seit Jahren erfolgreich. Mit dem Erreichen der CL schaffen wir Argumente mit solchen Spielern auch mal zu verlängern siehe Schick. Aber auch bei ihm ist ein Abgang nächstes Jahr nicht unrealistisch, wenn er 22/23 genauso performt wie dieses Jahr.
Es kommt ja auch immer darauf an, was die Spieler wollen. Bei einem kann man sich sicher sein, mit den Diaby Millionen hätten wir satte Transfereinnahmen. Ich hätte in der Vergangenheit auch niemals gedacht, dass wir die Havertz, Volland und Brandt Scorer irgendwie auffangen können und dann kommen Wirtz, Schick und Diaby um die Ecke.
Wir befinden uns allerdings aktuell in einer Lage, wo wir bei ALLEN fundamental wichtigen Spielern lange Vertragslaufzeiten haben. Das stimmt mich sehr positiv!
-
Klingt sehr plausibel Borsten. Es ist der absolut richtige Schritt den Kader vereinzelt qualitativ zu verstärken. Insbesondere im ZM (Baumgartlinger/Aranguiz) und auf den Flügeln wird es spannend. Der Abgang von Diaby wird wohl am meisten schmerzen. Bakker würde ich gerne noch ein Jahr bei uns sehen. Durch den Abgang von Lomb/Grill könnte vielleicht auch die Torwartfrage nochmal interessant werden. Hradeckys Vertrag läuft 2023 aus, mittelfristig werden wir hier einen Nachfolger brauchen. Ob Grill es sein wird, sehe ich aktuell nicht.