Mal was Anderes: Weiß jemand, ob es zum Rückspiel beim HSV einen Sonderzug geben wird?
Ich habe am Donnerstag im Fanshop leider nur das Besetztzeichen ans Ohr bekommen.
Mal was Anderes: Weiß jemand, ob es zum Rückspiel beim HSV einen Sonderzug geben wird?
Ich habe am Donnerstag im Fanshop leider nur das Besetztzeichen ans Ohr bekommen.
Was war das denn für eine Scheiße!!! Ich habe den ganzen Tag ein schlechtes Gewissen, weil ich wegen einer Grippe meine Karte habe verfallen lassen.
Das ist mein einziger Trost, diesen Schrott nicht live vor Ort miterleben zu müssen.
Gegen den HSV haben wir so nicht die Spur einer Chance.
Das war heute wieder die launische Bayer-Elf, die leichtfertig ihre Chance auf einen sehr guten Tabellenplatz verspielt. Ich dachte, dies gehöre der Vergangenheit an.
Zum Kotzen!
Offen gesagt interessiert mich die Nationalmannschaft, sei es die deutsche oder die englische einen Scheiß.
Wenn Rolfes ein Luxemburger wäre, fänd ich ihn auch nicht minder großartig.
Arsenal spielt einen fantastischen Fußball, mich als Fan interessiert weder die Hautfarbe, noch die Religion oder gar die Nationalität der Spieler, sofern sie sich für den Verein den Arsch aufreißen und ihr Gehalt wert sind.
Das ist bei Arsenal nun definitiv der Fall. Welcher Fan würde sich über einen derart hochklassigen Angriffsfußball beschweren?
Diese Diskussion finde ich extrem ermüdend.
Hat Dir Bayer etwa schlecht gefallen, als das Team in der Saison 2001/2002 mit sehr wenigen Deutschen ins Finale der CL gekommen ist? Das war einfach famoser Fußball.
ZitatAlles anzeigenOriginal von HeikSem
Ich will die Mannschaft von Leverkusen nicht schlecht machen bin Fan seit 1988.
Aber ich habe so das Gefühl, dass die Bayern mit großen Schritten weg marschieren vom Rest der Liga´und da sollte man versuchen wenigstens
ein wenig mit zu maschieren.
Letztes Jahr Klose, Toni Ribery.....
dieses Jahr Klinsmann....
die stellen die Weichen in die richtige Richtung.
So ein Unfug! Die Verpflichtung von Klinsmann ist ein riesiges Wagnis. Was hat der Mann denn für Referenzen? Er wird einen riesigen Trainerstab mitbringen und wenn er das Ganze vor die Wand fährt, hinterlässt er einen Scherbenhaufen par Excellence.
Willst du etwa behaupten, die Bayern hätten mit ihrem sündhaft teuer zusammengekauften Kader eine bessere Hinrunde gespielt als unsere Jungs?
Nach Simon Rolfes würden sich die Bayern die Finger lecken, gleiches gilt für Adler und Barnetta. Ich danke unserer Geschäftsführung und dem lieben Gott, daß sie so langfristige Verträge haben.
Im Gegensatz zu Bayern lobe ich mir Vereine wie Man U oder Arsenal, dort wird kontinuierlich gearbeitet, mit zum Teil sehr jungen Spielern und Arsenal zahlt dafür noch nicht einmal horrende Ablösen.
Bayern ist ein Scheißdreck dagegen.
Da gibt es in der Bundesliga einige Spieler, die in Frage kommen.
In erster Linie Misimovic, den ich für ziemlich genial halte. Daneben denke ich vor allem an Hajnal.
Ein weiterer Spieler für diese Rolle wäre Pitroipa, aber dessen Dienste hat sich ja schon der HSV gesichert.
ZitatAlles anzeigenOriginal von HeikSem
Die Rubrik hat wohl den falschen Namen.
Richtig wäre
"Träumer"
weder Berbatov noch Juan werden jemals zurück kommen.
Für was brauchen wir Berbatov? Wir haben Kieß, Gekas und auch bald Helmes. Ich denke es wird schon für Gekas sehr eng.
Nix für ungut. Unsere Stürmer sind ja auch keine Schlechten, aber neben Dimitar wirken sie wie Laiendarsteller in einem Hollywood-Film.
Dimitar gehört derzeit zu den 5 besten Stürmern der Welt. Leider ist er zum falschen Verein gewechselt. Lange werden deshalb auch die Spurs-Fans kein Vergnügen mehr an ihm haben.
Ich bin jedesmal glücklich, wenn Premiere ein Spurs Spiel zeigt.
Beinahe würde ich mich freuen, wenn die Bayern ihn in die Bundesliga zurückholen würden.
Ich liebe Dich, Dimitar.
ZitatOriginal von Chris04
was wollt ihr mit nem özil? so nem geildgeilen geier (vorsicht alliteration)
so gut ist der auch nicht und als ob der zu arsenal wechseln würde..ist ja wohl en witz
Dem Arsene Wenger traue ich solche Witze fast zu. Und in drei Jahren wechselt Özil dann für 25 Mio. Pfund zu Man U oder Real Madrid.
Aber realistischer ist es, daß Rolfes oder Barnetta irgendwann bei den englischen Spitzenclubs anheuern.
Grausame Vorstellung, aber immer noch besser als Bayern.
Apropos: Scheiß-Borowski! Diese Typen haben heute echt keinen Anstand mehr.
ZitatAlles anzeigenOriginal von gilera
Borowski zu bayern...
aus diesem grund veringern sich die auflaufchancen für Ottl.
Er ist ablösefrei nach dieser saison.
Was sagt ihr??
Was willst du mit dem??? Wir haben genügend Optionen für das defensive Mittelfeld, in dem Rolfes ohnehin gesetzt ist.
Apropos Gerüchte. Vielleicht haben es die meisten übersehen: Im heutigen Kicker steht, dass Bayer Jerome Boateng verpflichten will und nur noch wir und der HSV im Rennen seien!
---
Der Mann gilt als sehr talentiert, allerdings haben sich die Boateng Brüder in Berlin mit ihrem sehr ausgeprägten Selbstbewußtsein, das wohl nicht selten an Größenwahn grenzte, nicht gerade beliebt gemacht.
Dennoch, es wundert mich, daß sie einen so talentierten jungen Spieler abgeben wollen, zumal ihr neuer Trainer bei seinen Engagements in der Schweiz konsequent junge Spieler gefördert und aufgebaut hat.
Ich würde ihn trotz seines vermeintlich schwierigen Charakters sehr gerne in Leverkusen sehen. Aber ob er sich unter Skibbe optimal entwickeln würde, darf auch wieder bezweifelt werden.
Es ist wieder mal bezeichnend, daß der VFB sich mit Gledson den besten Verteidiger der zweiten Liga geangelt hat. Da hat unsere sportliche Leitung mal wieder gepennt. Ich hätte ihn viel lieber hier gesehen als Lukas S.
Einen Stürmer brauchen wir noch genauso dringend wie einen Innenverteidiger.
Ganz oben auf meiner Wunschliste steht Zidan.
Aber wer hört schon auf mich
ZitatOriginal von Hoffi04
Öhem, Possi, ich will ja nit kniestig werden, aber deine Signatur besagt "Pro offensiven Spaßfußball". Ganz wertfrei, siehst du diesen Fußball unter Skibbe? Also, in den letzten 1,5 Jahren? Ich fühle mich bei unseren Spielen eher in die zweite Ribbeck-Ära zurückversetzt! Aber scheinbar nimmt jeder Fußball anders wahr
Der Vergleich mit der zweiten Ribbeck-Ära ist sehr zutreffend. Wir sind an einem neuen Tiefpunkt angelangt.
Mit Voronin und Juan verlieren wir zwei der wenigen noch verbliebenden Stützen der Mannschaft.
Schön, daß Skibbe und Völler so optimistisch in die nächste Saison blicken.
Für Platz 10 könnte es schon langen...
Nichts gegen Boris. Was der seinerzeit in der Champions League Saison 2001/2002 gezeigt hat, war superb. Da hat er auf höchstem Niveau fehlerfrei gespielt.
Skibbe....hau endlich ab.
ZitatOriginal von Der Schwatte
Die wirkliche Frage, die man sich stellen sollte, wer sollte ihm folgen (mal gesetzt dem Fall, dass Rudi die Zeichen der Zeit erkennt...).
Wer würde es wirklich ernsthaft schaffen, dieses Auf und Ab endlich mal wieder kontinuierlich zu stoppen???
Eure Vorschläge bitte...<bezahlbar und frei sollten sie aber sein>
Uli Potofski, Rolf Schafstall, Jose Mourinho oder Winnie Schäfer
Im Ernst: Von Heesen, Bernd Schuster oder Klopp
Der Vergleich mit Werder Bremen ist total absurd. Der Aufschwung ist ja nicht das Verdienst von Schaaf allein, mindestens so großen Anteil daran hat Klaus Allofs, dessen Transfers in der jüngeren Bundesligageschichte ihresgleichen suchen und der dabei den Verein auch wirtschaftlich mit großem Augenmaß gesteuert hat.
Skibbe hat anders als Schaaf überhaupt keine Linie. Wofür steht er denn? Welche Spieler haben sich in dieser Saison denn im positiven Sinne unter ihm entwickelt.
Trotz teilweise lachhafter Leistungen der Kollegen wurde z.B. JICB immer wieder auf die Bank beordert, obwohl er weit bessere Leistungen zeigte.
Juan und Schneider sind seit Jahren Leistungsträger und konstant in ihren guten Leistungen.
Die Leistung in Osasuna war eine absolute Zumutung. Wann hat man jemals wieder die Chance, ein Halbfinale in einem internationalen Wettbewerb zu erreichen.
Er wollte die Mannschaft hingegen offenbar für das Wochenende schonen, wo es dann eine brutale Niederlage gegen Bochum setzte. Spätenstens da hätte ich ihn entlassen.
Ich gebe Dir Recht, daß man mal versuchen sollte, Kontinuität in der Trainerfrage zu entwickeln, aber dann doch bitte mit einem Fachmann, der Mannschaft und Fans Enthusiasmus vorlebt.
Berbatov brauchte auch seine Eingewöhnungszeit, aber bei ihm merkte man wenigstens von Anfang an, wie hoch veranlagt er ist.
Kiessling wird nie zu den besten Stürmern der Bundesliga gehören.
ZitatOriginal von dr7000
Volker Finke wäre auch kein schlechter
Volker Finke paßt von seiner Mentalität her ganz sicher nicht nach Leverkusen. Er hat in Freiburg in den all den Jahren auch einige Schrullen entwickelt.
Er ist Trainer mit Leib und Seele und redet nie so einen Müll wie Skibbe, weil er ein kluger Vertreter seines Fachs ist, aber ich sehe ihn hier nicht.
Mich würde von Heesen reizen, auch wenn der sich mit seinem Gepokere zuletzt bei einigen Vereinen unbeliebt gemacht hat.
Eine interessante Variante könnte Bernd Schuster sein. Auch Klopp würde ich mit Kußhand nehmen
Ich wünsche mir einen Trainer mit einer klaren Handschrift. Und ganz sicher keinen Defensiv-Fußball.
ZitatOriginal von günni
Also Eier haben die alle noch, es fehlt nur jemand,
der da mal reintritt!![]()
![]()
Du sagst es, Günni.
Ich würde aber gerne mal bei dem Trainer feste draufhalten.
ZitatOriginal von Erik M.
Ansonsten hätte ich gerne zusätzlich zu Sinkewicz noch n weiteren guten Verteidiger.
Selten so gelacht. Sinkewicz soll also ein guter Verteidiger sein. Deshalb spielt er auch mit dem FC eine aufregende Saison in der zweiten Liga.
Wahrscheinlich hältst du Skibbe auch für einen guten Trainer???
Diese Mannschaft hat keine Cojones.
Für die Mentalität der Mannschaft ist aber der Trainer (mit-)verantwortlich.
Entschuldigend muß man sagen, daß schon viele Trainer daran verzweifelt sind, daß diese Mannschaft ihr Potential nicht voll abgerufen hat.
Schlimmer als in der laufenden Saison war es allerdings schon lange nicht mehr.
Der Tabellenplatz ist absolut schmeichelhaft und täuschte in den vergangenen Wochen über eine grausame Saison hinweg, weil zumindest noch das Minimalziel (UEFA-Cup) erreichbar schien.
Die Siege gegen Gladbach, auf Schalke und in Mainz waren zutiefst glücklich, die letzten Niederlagen dagegen fast alle hochverdient. Mit 7 Punkten weniger wäre die Mannschaft im schlimmsten Abstiegskampf.
Zur Erinnerung: Im Uefa-Pokal kam man nur durch einen einzigen Sieg überhaupt in die KO-Spiele.
Skibbe hat es seit seinem Amtsantritt nicht vermocht, die Mannschaft spielerisch wie taktisch zu verbessern.
Die grauenhafte Abwehr hätte in der Winterpause dringend stabilisiert werden müssen.
Der Abgang des einzig zuverlässigen (im positiven Sinne) Abwehrspielers Juan zum Saisonende wird nicht zu verkraften sein.
Fazit: Miit diesem Trainer spielen wir nächste Saison bestenfalls um Platz 10, schlimmstenfalls gegen den Abstieg.
Ich hoffe inständig, daß er die Hinrunde nicht übersteht. Sein dämliches Gequatsche halte ich nämlich im Kopf nicht mehr aus.
Ich lese heute morgen die Stellungnahmen unseres Trainers nach dem Spiel und bin fasssungslos. Hat er während der 2. Halbzeit, die ihm besser gefallen haben will, geschlafen?
Ist dieser Mann geisteskrank, oder ein (ambitionierter) Fußball-Lehrer?
Die Mannschaft hat ohne Seele gespielt, wie in einem bedeutungslosen Freundschaftsspiel, in dem man zur Pause bereits hoffnungslos zurück liegt. Von Aufbäumen keine Spur.
Ich werde ja wohl nicht der Einzige im Stadion gewesen sein, der den Eindruck gewonnen hat, daß hier eine Mannschaft gegen den Trainer spielt.
Skibbe hätte bei mir gewissen Respekt gewonnen, wenn er deshalb heute sein Amt zur Verfügung gestellt hätte.
Aber von allen Seiten hört man nur Durchhalteparolen. Man muß sich mal das Editorial im gestrigen Bayer.Magazin durchlesen. Da wird mir schlecht, wie hier eine furchtbare Leistung in Nürnberg schöngeredet wird. Die Niederlage war sowas von verdient und dann wird hier über einen nicht gegebenen Foulelfmeter für uns lamentiert. Lächerlich!
Am Sonntag kann man getrost alles Geld auf Cottbus setzen, wir werden chancenlos sein, aber bestimmt ist wieder der Schiedsrichter schuld, das Wetter, oder das schwere Spiel von gestern.
Ich war selten so desillusioniert. Es wird Zeit, Skibbe zu entlassen. Denn irgendwas muß passieren.
Außerdem sollte sich der Verein endlich um so etwas wie einen Spielgestalter bemühen. Ich würde z.B. Misimovic vom VFL Bochum gerne bei uns begrüßen.