Sauber!! Lukas Hradecky Torwartgott!!! 🙌🏻
Beiträge von FranzA
-
-
Wir sind hier ja auch in der TransferWUNSCHBOX und nicht in der Gerüchteküche
-
Ohne KO ist das ganze meiner Meinung nach sinnlos. Sollte er hier funktionieren, hat man dann nach Diaby sofort die nächste Baustelle. Da wäre mir ein Talent lieber gewesen, dass sich hier längerfristig etablieren kann. So bauen wir den Spieler nur für Chelsea auf.
Sinnlos fänd ichs nur wenn wir eine gute Alternative hätten. Die scheint es in der Qualität momentan wohl nicht zu geben. Und glaub mal nicht dass Scouts, Rolfes etc. sich jetzt bis zum nächsten Transferfenster zurücklehnen.
-
Ihr wisst schon, dass wir hier über (vielfach überbezahlte, in jungen Jahren aus dem sozialen Umfeld gerissene) Fußballspieler und Instagram-Kids diskutieren, oder?
Ja wieso?
-
Gelb kann man dafür definitiv geben, ob man das in Minute 93 beim Stand von 0:3 tun muss ist jetzt ne andere Frage...
Ich verstehe nicht warum einige den Zusammenhang zur Spielminute herstellen. Wenn man so anfängt bis zu welcher Minute sollte man ihn denn runterstellen? Bis zur 80., 85. oder vielleicht 89.? Klare Gelbe Karte, ob in der ersten oder letzten Minute des Spiels!
-
-
Ist aber auch so ne Unsitte unserer Zeit, jeden Insta, TikTok oder WasWeissIch Post zu Tode zu analysieren.
Wer das ernst nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Beispiele dafür gibt es ja auch hier an Board genug...Als Fußballprofi sollte man trotzdem genügend Hirn besitzen um solch einen Interpretationsspielraum gar nicht erst entstehen zu lassen!
-
Naja...
Also Leute, das war heute nicht wirklich besser als in den Spielen gegen Dortmund und Augsburg.
Dass wir heute (so hoch) gewonnen haben hatte sehr viel mit Spielglück zu, welches heute da war und bei den genannten Spielen eben nicht.
Deswegen jetzt die Dreierkette zu glorifizieren und die Viererkette zu verteufeln kommt daher etwas zu früh
Im Gegenteil! Das war spielerisch sogar schlechter! Aber halte es für psychologisch äußerst wichtig mal die Null gehalten zu haben!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jetzt sind wir lt. Transfermarkt an Schalkes Thiaw interessiert. Dass dürfte dann ein möglicher Ersatz für Tapsoba sein. Wenn dem so ist, wollen wir anscheinend am Ende das Transferfensters mit einem dicken Plus herauskommen. Ist mir irgendwie alles zu unruhig…
Es sei denn durch die Kohle sind weitere Transfers in der Pipeline…
-
Ach was, das wurde doch gestern hier schon ausführlich diskutiert.
Schade, immer wenn ein Gerücht beginnt konkreter zu werden, schwirren diverse weitere Gerüchte herum, und nichts wird konkreter.
Sorry, hab ich nicht gesehen!
-
Sind lt. Fussball Transfers an Delaney von Sevilla interessiert…
-
Der Vollständigkeit halber noch hier hinein, wo es eigentlich hin gehört.
Ich bin mir sehr sicher, dass hier jeder Trainer geformt wird.
1. Im Laufe der Zeit lernt jeder Trainer die selben Plattitüden. Die Spieler lernen sie auch.
2. Die Aufstellung entscheidet der Trainer mitnichten alleine. Bei uns wird nach potentieller Marktwertsteigerung aufgestellt. Aktuelles Beispiel, Charly sitzt im Schaufenster, also ist er gesetzt damit er sich zeigen kann.
3. Spieler werden geschont, um ihren Marktwert zu erhalten bzw. eine Steigerung nicht zu gefährden.
4. Spieler steigern ihren Marktwert nur dann bei uns, wenn wir immer oben mitspielen. Ansonsten sind sie weg oder kleben an uns fest.
Der Trainer muss also dafür sorgen, dass er Spieler aufstellt, die gerade im Schaufenster stehen, seine Belastungssteuerung so einstellt, dass eine Marktwertsteigerung nicht gefährdet ist und ansonsten dafür sorgen, dass wir immer ganz oben mitspielen.
Deswegen beginnt das Trainer-Training auch mit dem Erlernen von Plattitüden. Wir sind der Bayer, wir haben schon genug Skandale, wir müssen negative Presse vermeiden, lieber ein Spiel verlieren als negative Presse, die sich auf die AG auswirken könnte. Alles Vorwände. In Wahrheit geht es darum, dass Plattitüden auswendig gelernt werden um dann, wenn der Trainer in die Verzweiflung gerät, weil er nicht kann, nicht darf, versagt, angegriffen und von den Fans zum Teufel geschickt wird dennoch die Fasson wahrt. Denn er hat es ja schon am Anfang gelernt: Bloß keine Skandale. Vielleicht steht das sogar im Vertrag und bei Vertragsunterzeichnung denkt man sich natürlich nichts dabei.
Spielertyp: Andrich. Seiner Energie beraubt. Bei dem Tah Interview wäre ein Andrich-Spielertyp ausgerastet. Die Beruhigungs-Droge Bayer hat ausgedient. Es muss was Neues her.
DAS ist es was passieren muss. Gerry muss bleiben und ALLE SCHWACHSTELLEN offenlegen. Ich traue ihm das zu. Er wird nicht einfach abhauen, resignieren oder sich abschießen lassen. Er ist erfahren genug die richtigen Analysen zu wählen und die Ergebnisse überall anzusprechen. Er ist wissbegierig genug, sich selber weiter zu entwickeln. Er ist hartnäckig genug, die Flinte nicht ins Korn zu werfen. Er hat Erfolgshunger und will es uns allen beweisen.
Pro Seoane!
Harter Tobak!