Federico Santander (26), letzte Saison 44 Tore für den FC Kopenhagen erzielt.
Naja. nicht ganz 44.
Federico Santander (26), letzte Saison 44 Tore für den FC Kopenhagen erzielt.
Naja. nicht ganz 44.
Man hat wahrscheinlich erstmal 16 Mio. geboten da Driussi (sein bis vor kurzem Sturmpartner mit besserer Quote) nicht wie vom Kicker mal wieder falsch geschrieben mit 20 Mio. sondern 15 Mio. gewechselt ist.
Nach dem Motto: Ein Versuch war's wert.
Auf Danger zu setzen ist riskant. Wenn er mal von Anfang an gespielt hat, tat er sich schwer, zum Beispiel in MZ
Was dann auch das einzige Mal war.
Wenn ich deine sinnlosen Sternchen richtig interpretiere:
Die Reform wurde, glaube ich, für andere Leute als Rentner gemacht, die mit einem ß umzugehen wissen.
Im Übrigen habe ich mich nicht explizit ausgenommen.
"Daß" schreibt man seit 1996 nicht mehr.
Ich erwarte, dass das mittlerweile jeder begriffen hat.
Wenn du auf die Rechtschreibung im Forum hinweist, diese aber auch nicht beherrschst, musst du damit rechnen, dass man dich darauf hinweist. Wenn du damit nicht umgehen kannst, hast du leider Pech gehabt.
Königliche Korinthen...
Seit hier in unserem Land jeder irgend einen Schulabschluß geschenkt bekommt, benötigte es eine Rechtschreibreform, um zu dem Ergebnis zu gelangen, daß keiner mehr zwei Sätze in unserer Muttersprache auf die Reihe kriegt.
Zur Not kann man sich aber nach einem Tip vom Kumpel als "im britischen oder amerikanischen Finanzwesen beheimateter Experte" rausreden.
Mein Lösungsansatz wäre hier eventuell k=1000...
*irgendeinen
*Schulabschluss
*dass
Ist laut Bild heute nicht mit zum Spiel gegen Würzburg gefahren.
Bayer hat bei Facebook ein mysteriöses Paket gezeigt welches um 19:04 geöffnet wird
http://www.insidefutbol.com/20…and-west-ham-lurk/342876/
Neben Everton, West Ham und Sevilla ist Bayer 04 wohl an Mario Lemina interessiert.
Sage ich doch, daß solche Dispute durchaus lehrreich sein können.
Manch einer mutiert sogar plötzlich zum Finanzexperten, schaufelt meterweise Mille, kommt so irgendwann vielleicht gar zu seiner ersten Million.
Andere lernen die im Forum oft geübte Sprache, meist die ihnen in weiten Zügen fremde Muttersprache...
BTT: Wann kommt endlich unser Abwehr-James?
*Dass. Ups.
Er war jung und brauchte das Geld.
Alles anzeigenUL mal wieder mit PR in eigener Sache. Steht schon die erste Solidaritätsaktion in den Startlöchern?
http://www.bild.de/sport/fussb…-malle-52303242.bild.html
.
Wo steht da was von UL.?
Keine Ahnung warum Tuchel so eine Lobby hat. Der hat sich Mainz und Dortmund mächtig verkracht und ausgerechnet bei uns soll das gut gehen?
Menschlich ist Tuchel eine Totalkatastrophe. Sportlich ist er wertvoll. Am besten man sucht sich jemanden der ein gescheiter Trainer ist und der nicht für soviel Stunk sorgt.
Heidel hat in Mainz Andersen wegen Mängeln in der Menschenführung 4 Tage vor Saisonbeginn gefeuert und danach mit Tuchel 5 Jahre gearbeitet. Anzeichen, dass er es sich so sehr verkracht sehen anders aus. Zumal auch Tuchel gegangen ist und nicht entlassen wurde.
Dann kann man ja mal gespannt sein, welche Gurke mit großer "menschlicher Kompetenz" die Experten da wieder aus dem Hut zaubern.
Kenne ihn zu wenig um ihn weder positiv noch negativ beurteilen zu können. Fakt ist, dass er diese Saison mit wenig Mitteln viel erreicht hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und die Ergebnisse mit einer II. Mannschaft sind nunmal nur bedingt mit normalen Ergebnissen vergleichbar.
Glückssaison ist vielleicht das falsche Wort bei 46 Spieltagen aber das Wort Aufstieg lenkt davon ab, dass er beispielsweise die zweitschlechteste Abwehr der Top 6 und gleichzeitig den schlechtesten Angriff der möglichen Aufsteiger hatte. Keiner der Aufstiegsaspiranten der letzten 10 Jahre hatte so viele Niederlagen (30%) und dazu noch eine negative Torbilanz und ist geschweige dessen damit aufgestiegen.
Des Weiteren finde ich es äußerst bedenklich wenn ein Trainer es in 6 Jahren Profifußball lediglich einmal schafft eine positive Tordifferenz auf die Kette zu bekommen. Was ich meine ist, es ist nicht alle Gold was glänzt.
Nach der Saison brauchen wir jemanden der Erfolg (internationales Geschäft ist ein Muss (Rudi Völler)) garantiert. Und die Anzeichen, dass David Wagner diesen garantiert, könnten wesentlich besser sein.
Die Frage ist: Was macht das Forum wenn man mit David Wagner oder Martin Schmidt erfolgreich ist? Das würde das Forum wohl nicht verkraften.
Du kannst mich gerne an meine Fehleinschätzung erinnern wenn wir mal einen der beiden in der CL sehen
viel Unsinn, in einem Post. Man muss die Arbeit in einer II. Mannschaft doch unter anderen Gesichtspunkten bewerten. Daher kann man die Ergebnisse dort nicht für irgendwelche Statistiken heranziehen.
Hast du dich mit dem Mann mal auseinandergesetzt oder kennst du nur sein Aufstiegsinterview.?
Wagner hat einfach nichts was ihn auszeichnet. Nicht erfahren da nur 2 Saisons. Er macht Spieler nicht besser, ist nicht bekannt besonders mit Talenten umgehen zu können. Steigt mit einem der teuersten Kader aus der 3. Liga ab. Und unbequem .? Ne, auch nicht wirklich. Und hat es in 7! Jahren tatsächlich erst ein mal geschafft ne positive Tordifferenz zu liefern.
Und in 2 Jahren Championship mit Aufstieg immernoch eine schlechtere Bilanz als Schmidt und Labbadia und Hyypiä. Ich halte ihn für maßlos überbewertet. Weswegen es von ihm auch schlau ist jetzt ein gutes Angebot anzunehmen bevor der Schein wieder verschwindet. Und das wird er nach der nächsten Saison.
David Wagner konnte bisher keine Klasse auf hohem Niveau unter Beweis stelle. Klopp und Nagelsmann sind nicht verfügbar.
Wen willst du holen? Das Kriterium ist klar: Nach einer so schlechten Platzierung wie dieses Jahr muss der sportliche Erfolg nächste Saison möglichst garantiert sein. Nenne mir einen der dafür besser geeignet ist, als ein Tuchel.
Es gibt keinen besseren Kandidaten als Tuchel, was auch einfach daran liegt, dass er zum mit obersten Regal gehört.
David Wagner hat vor Huddersfield sogar Dortmunds Zweite in den Abstieg geführt mit einer Quote von 1,33 und hat jetzt bei Huddersfield grade mal einen Schnitt von 1,52. Wüsste nicht was ihn auszeichnet.
Guardiola und Mourinho sind auch keine einfachen Typen.
Was ich sagen will ist, die Sache wird extremst aufgeblasen. Nuri Sahin hat von 51 Spielen
13 mal auf der Tribüne gesessen,
8 mal nur auf der Bank und war an
21 Spieltagen verletzt.
Lediglich 9 mal (459 von 810 Minuten) / 1 Tor und 1 Vorlage
Ganz neutral gesehen. Warum sollte man davon ausgehen, dass er in der Startelf steht oder auf der Bank platz nimmt.?
In den Medien wird es als Schock und Weltuntergang betitelt.