Beiträge von McPorck

    Danke für die Info! Dann verstehe ich aber noch weniger warum schon 2 Wochen nach Saisonende kein Beflockung mehr möglich war. Und warum das jetzt auch nicht gehen soll.

    Manchmal ist Bayer 04 einer Behörde nicht unähnlich. Wird aber vermutlich eine Kombination aus mehreren Gründen sein. Wenige Flocks auf Lager, Umstellung auf den neuen Flock (man stelle sich vor die weniger fähigen Mitarbeiter im Shop müssten zwischen zwei Flocks den richtigen finden) und nun auch der Ausrüsterwechsel.

    Jako hat in der abgelaufenen Saison keinen Flock angeboten, nur die nackten Trikots. In früheren Jahren konnte man die Veredlung mitbestellen.


    Warum sollte man als Heimmannschaft zwei Farben für die Shorts anmelden? Ich dachte, der Gast muss sich in den Farben anpassen...?


    Und übrigens: Die Jako-Trikots des VfB kosten nun auch 85 Euro...

    Weil man in den Heimtrikots auch auswärts spielt und alles was bereits eingereicht und genehmigt wurde, muss nicht kurzfristig vom Schiedsrichter genehmigt werden. Bei denen liegt am Spieltag das letzte Wort. Dem kann die DFL vorbeugen, in dem sie bei der Ansetzung bereits vorschlägt was getragen werden soll, bzw. gibt die DFL bereits beim Einreichen der Trikots Vorschläge zur Kombination ab.

    Am besten Jako direkt anschreiben, ob die da noch was beflocken können. Die sind eigentlich recht kulant da im Support. Ansonsten habt ihr einen noch besseren Grund als sonst um die Auswärtsfahrt nach Stuttgart zu legitimieren.

    Der Flock ist nicht von Jako, sondern von Bayer 04 selbst.

    Das Trikot kostet in der Pro-Variante ohne Flock 120 €. Das ist mal ein Wort.


    Es gibt allerdings die Fan-Variante für 85 €.

    Kurz zum Unterschied.

    Die Pro Variante ist weniger alltagstauglich und für den Spielbetrieb gedacht. Die Fanshop Variante erschien mir deutlich widerstandsfähiger.

    Letztere lässt sich mit den normalen Jako, oder den letzten adidas Trikots vergleichen.

    Ich muss leider sagen, dass mir sowohl das Trikot vom FC, als auch das von Frankfurt besser gefallen als unseres. Unseres wirkt ziemlich uninspiriert und langweilig. Irgendso ein komisches Kritzelmuster auf Standard-Rot. Gefällt mir wirklich nicht. Was mich aber am meisten stört: Anscheinend hat man nicht aus der klasse Aktion mit JAKO gelernt: Ein Trikot machen in Schwarz und Rot mit ein bisschen Retro-Ambitionen (das gefällt den Fans) und dann für Clubmitglieder den Preis um 50% reduzieren --> Zack, ist das ganze Stadion schwarz-rot.

    Soll man die Nostalgiewelle derart zu tode reiten, bis sie nur noch nervt?

    Fällt mir nämlich jetzt schon bei adidas und Nike auf, wie sie die 90er über alle Maßen melken. Alle paar Jahre ein altes Trikot neuauflegen erscheint mir da lohnenswerter. Das gilt auch für Sondertrikots, deren Mehrwert mit zunehmendem Maße abnimmt.

    Achso. Na wenns hinten ist, dann sieht man es nicht so stark, wenn ich den Teil abgeschnitten habe. Den Spruch finde ich völlig albern.

    Das zeigt dann aber auch in aller Deutlichkeit wie manche Kritik geartet ist.

    Man muss das Design nicht mögen, aber Teile abschneiden die man ohnehin nicht zu Gesicht bekommt, da sucht man sich die Albernheiten geradezu krampfhaft.


    Das ist nun einmal der Claim von Castore, krieg dich ein!

    UND WAS ZUM HENKER SOLL DIESER ROTE STREIFEN QUER ÜBERN SACK MIT "BETTER NEVER STOPS"?! Den würd ich ja sofort abschneiden

    Manchmal hilft auch ein bisschen nachdenken. Allein von den DFL Regularien her KANN DAS NICHT VORNE SEIN!

    Der Schriftzug ist Innen auf der Rückseite. Die Trikots sind hinten extra länger geschnitten.

    echt hässlich, da sind ja alle entwürfe die so im internet rumgingen um welten schöner, selbst die schwarz/roten trainingsshirts vom stuff sehen besser aus, enttäuschung

    Sagt es und hat eines der langweiligsten und eintönigsten Trikots der letzten zwei Dekaden als Profilbild.

    Es kann einem ja nicht gefallen, oder man kann anderes wünschen, aber hässlich halte ich dann doch für maßlos übertrieben.

    Es ist doch ein Muster drin und das ist kein wahlloses Stilelement.

    haben wir. und ihr könnt euch freuen!

    Das stimmt so doch gar nicht, bei dem Trikot haben wir überhaupt nichts entschieden.

    Schon alleine von den zeitlichen Abläufen her, war es unmöglich uns als Kurvenrat einzubeziehen.


    Und ehrlich gesagt will ich mir das Trikot auch nicht auf den Briefkopf setzen. Bin nämlich nicht so überzeugt wie Borsten. Idee zum Trikot zeugt aber davon, dass Castore Bock auf den Bayer und Neues hat.


    Edit: liest sich viel kritischer als ich es eigentlich ausdrücken wollte :D

    Kaufen würde ich es!