Beiträge von McPorck

    Starke Bude. Aber leider bei einem Konter die drei (!) Mitspieler ignoriert und selbst den Abschluss gesucht.


    Kann man aber verzeihen, wenn man bedenkt wie selten er in solchen Situationen eigennützig handelt und er sich das auch nicht angewöhnt. Ist mir nämlich bei ihm zum aller ersten mal überhaupt aufgefallen.

    Wenn man Leuten aus dem Verein so zuhörtlichen, dann scheint für ihn das wichtigste zu spielen. Vergangene Saison gab er bei nicht Berücksichtigung wohl ein Bild des jammers ab. Das haben die Kollegen gut aufgefangen.

    Na wenn UL das nicht juckt lieber Rösrath, dann kann ich ja guten Gewissens bei den nächsten Heimspielen gegen Bremen, mit ein paar Kollegen, mitten in der Nordkurve ein -- "Wir grüßen unsere Freunde aus Bremen"-Banner hochhalten. Vielleicht mit Regenbogenfarben untermalt.


    Geil freu mich schon. :LEV3


    Könnte irgendwer als ironische Aktion auffassen.



    Bremen ist mir egal, glaube aber UL hat einen großen Anteil das sich deRen Ultràszene nicht mehr weiter selbst zerfleischt. Die sind sich untereinander nämlich auch nicht grün.

    Ich weiß der Sambazug ist von der ul aber kommen da iwann noch Infos wie es jetzt weiter aussieht und wann man mit dem Geld zurück rechnen kann?



    http://www.ultras-leverkusen.de/

    Sorry, aber aus der Entfernung mit dieser Wucht? Welcher Torhüter faustet denn da? Da kann man froh sein, wenn man da die Hände überhaupt hoch bekommt. Ich bleib dabei: war ein Wahnsinns-Reflex und die Abwehr hat da schlicht und ergreifend 2mal gepennt innerhalb von weniger Sekunden.


    Eben genau das! Fürs Fausten hätte er die Hände schließen müssen und das kostet auf die Entfernung zu viel Zeit. Zudem beraubt man sich aller weiterer Optionen, zum Beispiel fangen, wenn der Ball nicht direkt auf ihn zu kommt.

    Ich habe auch Sky. Ich weiß nicht wie voll es sonst dort ist. Ich finde dann sollten sie erstmal die Öffnungszeiten überarbeiten, denn wenn eh früher aufgemacht wird sollte sowas bekannt gemacht werden.
    An einem Freitag Abend könnte man schon damit rechnen, dass es voller wird. Aber wenn man nur 3 Leute hinter der Theke hat und 2 Kellner die Getränke weg bringen, dürfte es was wenig Personal sein.


    Den Rest der Aussage hast du bewusst ignoriert? Im Gastgewerbe arbeitet man nun mal mit Erfahrungswerten. Die gab es aber bislang nicht, denn früher haben sich die Leute auf mehr Lokalitäten verteilt. Das man früher aufgemacht hat ist doch schon Anpassung an die Situation.
    Was hätte sich denn an eurer Situation geändert, wenn man erst zu den offiziellen Öffnungszeiten geöffnet hätte? Dann hättet ihr hinter den ganzen Leuten auf Einlass gewartet, oder euch vor gedrängelt.

    Nein das ist nicht neu. Ist seit Jahren der Normalzustand im D Block. Wurde auch schonmal lauter and den Aufgängen.


    Die Ordner haben eine Weisungskarte, dort ist alles vermerkt.


    Diese Weisungskarte besagt: SD3/SD4 ausschließlich für SD3 und SD4 Karten, bzw. D3 und D4. Alle anderen Blöcke sind auch mit allen D-Block Karten betretbar. Ob dies auch beim E oder C Block der Fall ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen.

    Mir wäre ehrlich gesagt lieber, ihr lasst die Jungs in Ruhe ihre Arbeit machen und haltet eure Therapiesitzungen stattdessen mit jemandem ab, der dafür ausgebildet ist. Anstatt "über mehrere Stunden" Gespräche mit euch zu führen, hätten die Spieler in dieser Zeit besser das Verteidigen von Standards geübt. Dann hätte es evtl. auch für einem Punkt in München geklappt und damit wäre der Gesamtheit der Fans ganz sicher mehr geholfen.


    Die Idee zu dem jetzigen Treffen kam bei einem Treffen in der vergangenen Saison auf(bei dem übrigens niemand von UL anwesend war), da es in den vergangenen Jahren meistens erst dazu kam wenn die Saison den Bach runter ging. Da war man sich einig, man sollte sich regelmäßig austauschen und nicht erst wenn es mal wieder mies läuft.
    In Zukunft sollen solcherlei Treffen mit dem zu wählenden Kurvenrat stattfinden.


    Das ganze lief am Abend, in der Freizeit aller Beteiligten.

    watch?v=brA7vWYwuq4


    isch hän et mir jedacht...


    ävver joot, ...


    Der Faulheit halber markiere ich diese Tube Adressen immer und google per Rechtsklick, in diesem Fall hat mich das zweite Ergebnis sehr irritiert.
    "Der etwas andere Mädelsabend: So läuft eine Dildoparty ab! - Yo.uTube"

    Die waren mit den Mexikanern für die Aufnahmen am Eck, dadurch konnte man auch ein wenig über das Team erfahren. Der Autor hat wohl keinerlei Bezug zum Fußball vorher gehabt und könnte dementsprechend unbefangen an die Sache rangegangen sein.


    Basel erzielte unter ihm das beste Finanzergebniss der Klubgeschichte, hat bei der Kaderpolitik einen klaren Plan und vergisst nicht die Fanbelange. Könnte damit leben.


    Zitat

    Wie hatte Heusler doch am Schluss des Symposiums so schön gesagt? "Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."


    http://www.spiegel.de/sport/fu…er-die-fans-a-816931.html

    Es gibt auch bei Jako Dinge die sind verbesserungswürdig, aber die "durchgehend enttäuschende Entwicklung" hätte ich gerne mal aufgeklärt.
    Tapeworm erwähnt schon eines der größten Probleme in den letzten Adidas Jahren, Lieferengpässe. Mehrfach zum Weihnachtsgeschäft gab es von diversen Trikots und Größen nur noch Reste, wenn überhaupt. Und manche wurden dann auch nicht mehr nachgeliefert.

    In einer kleinen privaten Runde hat Lars im letzten Jahr gesagt er würde höchstens noch mal wechseln um mit seinem Bruder zusammen zu spielen.

    wie kommt man eigentlich in die "Kreise", um da involviert zu sein, wie McPorck?


    Ich engagiere mich ja nicht erst seit Gestern in Fanthemen, da wächst man quasi rein und weiß wem man zu welcher Zeit auf die Nerven gehen muss :D
    Manchmal hilft es, manchmal muss man es immer wieder versuchen und in nicht wenigen Fällen ist es gänzlich ausichtslos.
    Gerade bei diesen Themen trifft es zu, was häufig in hitzigen Diskussionen dem einen oder anderen vorgeworfen wird, hier im Forum zu diskutieren bewirkt nichts.


    tbg wurde Beispielsweise von mir mal bei der Konzeptionierung eines Bayer 04 Museeums in den Räumen des alten Viini einbezogen. Das hatte zu dem Zeitpunkt augenscheinlich nicht viel bewirkt. Letztendlich bekamen wir aber die Schwadbud (statt anderem Murks der im Raum stand) und es wurden sogar Ideen eingearbeitet.
    Das Beispiel soll zeigen, man kann etwas bewegen, kann aber auch immer wieder scheitern.