Beiträge von McPorck

    Ja es sind jederzeit Einkäufer in Chins unterwegs um die Milliarden Kram zu sourcen.

    Den Toaster würde ich nicht holen aber an dem Gartenzwerg mit Schale und Pokal hätte ich interesse für den Vorgarten.

    Einkäufer die nicht aus der Szene sind und nicht wissen was unsere Leute so wollen. Oder ging es nur darum nicht relevante Fakten zu postulieren?

    Der Vergleich hinkt etwas, da du von einem kleinen 1 Mann Unternehmen sprichst und der Bayer ist ein international tätiges Unternehmen mit Millionen Umsätzen.


    Wenn wir von 120000 Bestellungen pro Jahr sprechen, also 10k im Monat und der Shop in einem Monat nun 50k Bestellungen hat, kann man entweder nach und nach alles abarbeiten, oder kurzfristig Leiharbeiter oder Studenten dazu holen oder das ganze auslagern. Mindert man zwar etwas den Gewinn, aber hat deutlich weniger Probleme und zufrieden Käufer.

    Der Vergleich hinkt aber ebenfalls.


    Bei gewöhnlichen Shops dieser Größenordnung würde man einfach einen anderen wählen. Ist hier nicht gegeben, also ist die Notwendigkeit Kapazitäten teuer hinzuzkaufen weniger gegeben. Schließlich hat man ein Quasi-Monopol. Einen anderen Bayer 04-Shop gibt es ja nicht.


    Also bleibt sich damit abzufinden, oder nichts zu kaufen.


    Wie man das findet ist dann ein anderer Punkt.

    Da bereits einige Momente genannt wurden die uns alle berührt haben und in die Geschichte dieses Vereins eingehen werden, füge ich noch persönliche hinzu.


    Das Zittern am ganzen Körper gegen Union, welches nach der Meldung vom 2:2 nicht mehr aufhören wollte und mit dem 3:2 für Heidenheim an Intensität noch zunahm und erst mit Schlusspfiff und den ersten Tränen der Saison aufhörte.

    Der Abend und die Nacht vor dem Bremen Spiel, als man die letzten Schmückarbeiten vollzog (Straßenumbenennung kann so einfach sein). Und man sich nach getaner Arbeit noch mit beteiligten Freunden am Stadionbüdchen einfand, um mit Leuten die den Kram seit über 25 mit einem gemeinsam durchziehen noch sein Bierchen zu trinken. (Die Ruhe vor dem Sturm)


    Der Bremen Spieltag, als ich mit Ordnerweste vor dem Bus her durch diese Masse an Verrückten bis zum Stadion ging.


    Mein erstes Bier an diesem Tag, direkt nach dem 3:0, nie schmeckte es besser!


    Das Warten auf den Abpfiff an der Bande, was jäh von einem weiteren Treffer unterbrochen wurde und man sich wieder samt Bande aufrappeln musste. Welche man dann bis zum Schlusspfiff eisern umklammerte, um einen weiteren verfrühten Platzsturm zumindest zu erschweren.


    Das wiederfinden seiner Leute unter der Fanclubfahne im Mittelkreis.


    Meine Mama, die mit Fußball nur die Toleranz gegenüber meiner Leidenschaft am Hut hat, die mich nach dem Spiel am Ausgang vom C-Block erwartet und in die Arme schließt.


    Der Moment, als die Mad Boyz das Trikot eines verstorbenen Mitglieds über ihr Banner hängen, welches sich in meinem Besitz befindet (seine Frau hat es mir irgendwann verkauft, damit es in gute Hände kommt) und ich extra für diesen Tag mitgebracht hatte.


    Bis zum Schlusspfiff in Berlin, bei dem mich die Frau der mein Herz gehört in die Arme nimmt und mit mir in kindlicher Freude auf und ab hüpft.


    PS: ich würde mich freuen auch mehr von Euren persönlichen Erlebnissen zu lesen. Denn, die spielerischen Momente kennen wir alle und haben wir vermutlich zig mal auf sämtlichen Kanälen verfolgt

    Wann ist das nächste Treffen vom AK Merch? Dann schreib ich dir die gesamte Woche vorher noch jeden Tag eine PN bzgl. des Waffeleisens.

    Einer meiner besten Freunde ist gerade in China auf den entsprechenden Märkten unterwegs und hat den auftrag nach einem Produzenten zu suchen.

    Er ist dort für einen Zulieferer vom Bayer unterwegs :levz1

    Liest die Gastro mit? Kann man Wünsche äußern? Ich gönne jedem Veganer ein größeres kulinarisches Angebot im Stadion. Macht da gerne mehr.


    Aber ich würde mich auch sehr freuen, wenns wieder Schweineschnitzelbrötchen geben würde und nicht nur diese furztrockene Geflügelvariante der bei Zubereitung offenbar 99% der Flüssigkeit entzogen wird. Umsetzung bitte bis zum ersten Spieltag. Würde meinen Gaumen erfreuen und die Spinner die Bulgursalat mit dem Untergang des Abendlands assoziieren auch erstmal was ruhiger stellen. Vielen Dank!

    Gerne an den Kurvenrat spielen. Bis zum nächsten Treffen vergesse ich das hnd bin nicht im AK Wurst.

    Wurst case quasi.

    2. Authentisch ist das, was gelebt wird - hier die umgangssprachlich gewachsene Form „der“ SVB analog zu „der Bayer“ so wie zB früher gerne gesagt wurde „Gehst Du am Sa zum Bayer?“!


    Ich schalte jetzt auf blau.

    Muss ja jetzt DIE Bayer heißen, weil, die Bayer AG, oder die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH.

    Soviel Authentizität muss ja wohl sein, sonst kann ich mich grammatikalisch nicht damit identifizieren!1elf


    Weniger Ironie, gibt es jetzt...

    Die Bart die! Wer deutsch spricht, kann kein schlechter Mensch sein!



    Letzteres ist so ziemlich die beste Wahl. Blau macht schlau!

    Meine Infos stützten sich auf eine direkte Aussage von Meinolf Sprink, mit dem ich an dem Tag noch in einem Termin saß ^^

    Wenn ich dafür nicht nach Stuttgart muss, gönne ich dem Einen oder Anderen seinen kleinen Moment. :S

    Sportpizza schreibt von einem ominösen Fanvertreter, er dessen Namen nicht genannt werden darf (ich wars nicht, bei allen beiden können wir ja nach dem Ausschlussverfahren vorgehen), der nicht weiß was SVB bedeutet.


    Ist natürlich sinnbildlich für alles und jeden. Zwei weitere Leute die fertig haben und von mir ab jetzt blockiert. Kackvögel.


    Alleine wegen der Scheußlichkeit die sie dort vegane Currywurst nennen, kann ich das mit Bochum unterschreiben.


    Ich esse ja im Grunde alles und greife gerne zu fleischlosen Alternativen. Also hatte ich mir bei einer DFL Tagung zum Club-Fan Dialog einmal diese Abscheulichkeit "gegönnt". Die Konsistenz von Sand hätte ich ja noch verschmerzen können, aber der Geschmack hat das dann noch "getoppt".

    Die anwesenden Vegetarier und Veganer haben sich dann auch nur das dazugehörige Brötchen gegönnt. Bah!

    Seine Gewinnmaximierungsstrategie für die BayArena waren übrigens Preissenkungen bei den Jahreskarten im Sitzplatzbereich. Gegen den Widerstand der Kostenstelle und mit erhaltener Genehmigung des Gesellschafterausschuss.


    Fernando mag Kapitalist sein, aber ein wohltuender Kontrast zu vielen geleckten CEO. Habe ihn als echten Emotionstypen kennengelernt.

    Meine erste richtige Unterhaltung hatte ich mit ihm nach einem Fanclubvorsitzenden Meeting, wo er als erstes fragte warum es kein Bier gäbe ^^


    Seine öffentlichen Auftritte sind für Holger Tromp, Direktor Kommunikation, auch regelmäßig eine Horrorvorstellung. Man erinnere sich nur an die Liveschalte in der letzterer mit den Armen ruderte, damit Fernando genau das nicht beantwortet, was er dann doch beantwortete.


    Auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit ihm bin, bin ich Fan seiner Arbeit und Person.

    Vor allem hätte ich nicht gedacht, in einem verranzten Hinterhof mal einer der besten Pizzen ever zu essen :LEV14

    Die sah ja schon gut aus, aber geschmeckt hat sie noch besser.

    Habe nur ein Stück probieren dürfen, war aber mit meiner Wahl, den Loaded Fries, voll auf zufrieden. Mächtig, für "ein paar" Pommes.

    Wer sich über die angesiedelten gastronomischen Angebote am Stadion echauffiert, war entweder noch nie da, oder will mal wieder einfach nur stänkern und (wie immer) keinen Meter von seiner Meinung abweichen.


    Fangen wir doch mal am Konrad-Adenauer Platz an und gehen bis zum Brauhaus Janes:

    Bis zum Adenauer ist es ja weiter als bis zum Küppersteger Kreisel, da kommt nämlich ein hervorragender Thai Laden.

    Noch weiter gibt es eine Dönerbude(gegenüber vom Hepsi) die regelmäßig frische Tagesgerichte hat. Da hatte ich schon meine beste Mercimek.

    Das Havanna hat mir früher besser gefallen als jetzt, da konnte man nach dem Spiel immer noch gut einen kippen. Also falls man auf hohem Niveau meckern will : Ein Irish Pub würde mir sehr gut gefallen, da hat Renato13 schon Recht (-:

    Die Cocktails im Hana sind auch nicht schlecht, aber natürlich geht man da zum Essen hin.

    Wenn man Rudi Völler im Doppelpass jedoch danach fragt was SVB bedeutet, wird er wahrscheinlich auch sagen "Spielverein".

    Wer von Völler Inhalte erwartet hat seine Ansprüche verfehlt.



    Und die Erklärung weshalb du wenige Klamotten damit siehst, weil jeder einzelne Artikel bei Bayer 04 angefragt und genehmigt werden muss. Das spart man sich dann für besondere Gelegenheiten.

    Aus konkludentem Handeln wird keine festgeschriebene Regel. Wird sind hier nicht im Handelsrecht 8o


    Wird keinen Aufschrei geben. Im Grunde zielte mein Beitrag auch nur darauf ab dem Maulhelden zu widersprechen.

    Das ist aber nicht die Regel weil es in den Regularien steht.

    Die DFL bestimmt den Spielort und ist dazu übergegangen diesen zumeist beim Pokalsieger/Vizemeister stattfinden zu lassen.


    Das schreibt auch die DFL als Veranstalter selbst.

    Stuttgart spielt im Supercup 2024 gegen Leverkusen
    Vizmeister VfB Stuttgart spielt im Supercup 2024 gegen Bayer 04 Leverkusen. Der Double-Sieger Leverkusen trifft im Supercup auf den Vizemeister aus Stuttgart.
    www.bundesliga.com