Beiträge von SGTimo_04

    Dutt war da immerhin auch vier Jahre, meine ich und ist mit denen von Liga zwei erst aufgestiegen und dann zeitweilig bis auf Platz 5 der BuLi - am Ende Neunter.
    Also der war da ja auch keine Eintagsfliege. Aber nun ja, Tuchel hat ja recht klar dementiert, wie es ausschaut.

    Naja, wenn man ehrlich ist, hat auch DUTT damals in Freiburg sensationelle Arbeit geleistet. Und? Wie sah die Wirklichkeit hier aus?


    Ich schätze Tuchel und seine Arbeit dort. Keine Frage, aber ich bleibe einfach skeptisch, ob es bei uns funktionieren würde. ich lass mich aber gern überraschen. Als Typ finde ich ihn klasse.

    Tuchel? Dann aber bitte auch schnellstens eine Haartransplantation vornehmen, wie Klopp.


    Na, Scherz beiseite. Ich bin mir nicht so sicher, ob er tatsächlich SO gut ist, wie er überall gemacht wird. Er ist auch immer noch ein junger Trainer, der nichts an Erfolgen und Titeln vorzuweisen hat.
    Da muss man erstmal abwarten. Mir wäre einfach ein gestandener Trainer lieber, da wir mit all den hochgelobten Jungtrainern schon so oft auf die Nase gefallen sind.
    Wenn dann aber nur SOFORT - ohne irgendeine halbgare Interimslösung und bitte mit Vertrauensvorschuss. Nicht, dass, wenn er dann nach dem 20. Spieltag nur auf Platz 7 ist, wieder das große Flattern losgeht und er das nächste Opfer ist.

    Mittlerweile finde ich Gefallen an Schaaf.
    Entweder ihn, Heynckes reanimieren oder mit Lewandowski/Hyballa weitermachen.
    Alle anderen genannten finde ich ehrlich gesagt nicht gut.

    Also ich kenn den jetzt nicht so, aber Erfolg? Ist der nicht überall nach ähnlich kurzen Zeitspannen wegen Misserfolgs geflogen?
    Na, ich bin gespannt...


    Einziger Schönheitsfehler daran:
    Es handelt sich hierbei nicht um einen neuen Trainer, sondern um einen Rückkehrer.


    Der Letzte von dieser Sorte war bei Bayer 04 übrigens Erich Ribbeck in der Saison 1995/96.

    Ich finde, so kann man das nicht sehen. Im Grunde ist er weder neuer Trainer, noch Rückkehrer.
    Er springt jetzt in einer Notsituation ein, mehr nicht. So wie es auch Peter Herrmann, meine ich, schon mehrmals nach Trainerentlassungen kurzfristig getan hat.

    Das Video interessiert mich persönlich nicht sehr bei der Beurteilung.


    Reinartz war bis zu seinem Ausfall diese Saison unser bester Feldspieler und auch letztes Jahr war we schon richtig stark. Solltest die Zeit, als man ihn in die VT zwang mal langsam vergessen :levz1


    Zudem ist er 7 Jahre jünger als Rolfes, der aktuell logisch übertrieben zum Sündenbock gemacht wird von den üblichen Verdächtigen. Aber dennoch ist es richtig bei ihm anzufangen. Gibt auch genügend berechtigte und differenzierte Kritik an ihm...

    Na, ich meine auch diese Saison noch so manchen haarsträubenden Fehlpass von ihm gesehen zu haben.
    Ich sage ja auch nicht, dass Rolfes hier ein Topspieler ist und gehalten werden soll. Seine Zeit ist meiner Ansicht nach um. Aber ich bin bei Reinartz einfach skeptisch, da ich ihn technisch einfach für keinen guten Fußballer halte.
    Aber evtl. kann man das auch mit einem Nebenmann kompensieren, der für die Spieleröffnung zuständig ist. Reinartz erinnert mich irgendwie an Calle Ramelow. Technisch limitiert, aber fürs Zerstören extrem wichtig.

    Es ist echt manchmal aberwitzig, wie einfach doch alles schwarz/weiß gemalt
    wird.


    Rolfes, der linke Stinkstiefel ist das BÖSE in Person, obwohl er einer der
    wenigen ist, der – wenn er will, okay – einen intelligenten Pass zustande
    bringt.


    Und Reinartz schneidet ein nettes Video und ist – trotz fußballerischen
    Defiziten (kaum einer spielt so viele derart dilettantische Fehlpässe im
    Spielaufbau, die regelmäßig zu Konterchancen und Toren der Gegner führen) – auf
    einmal eine Säule und everybody’s darling.


    Dennoch - das sollte klar sein - kann man ihn nicht im Zusammenhang mit der Mentalität- und Einstellungsschwäche der jüngsten Krise nennen, denn er hat doch die Rückrunde über so gut wie gar nicht gespielt. Das ist also Firlefanz.

    Ich hoffe, dass Castro und Rolfes hier ab und an mal mitlesen und den Verein verlassen.
    Und dann bin ich gespannt, wer ab der kommenden Saison herhalten muss, wenn es genauso weiterläuft wie bisher...

    Ja, der vierte Platz ist weg. Aber die sind nur punktgleich, müssen noch gegen Schalke spielen und im Spiel gegen Golfsburg klauen die sich gegenseitig die Punkte.
    Es ist immer noch - bei drei Heimspielen - aus eigener Kraft möglich Vierter zu werden. Aber dann muss jetzt wirklich etwas passieren...


    Dann sollte man aber auch bitte erwähnen, dass Rolfes die letzten Spiele häufig einer der wenigen war, die in die Kurve gekommen sind (z.B. gegen Braunschweig), während sich der Rest ziemlich schnell verzogen hat. Man sieht halt oft nur das, was man sehen will.

    Exakt.

    Welcome back. :bayerapplaus


    Okay, wird ein kurzes Gastspiel, aber dennoch ALLES GUTE!
    Vier Siege müssen es sein, um noch was zu retten - das wird schwer genug...


    ... und stell bloß nicht den ROLFES auf. ;)

    Also gegen Schaaf hätte ich gar nichts. Er hat zumindest einiges mit Bremen erreicht, von dem wir nur träumen können.
    Auf jeden Fall eher als Weinzierl oder Breitenreitner oder sowas.