Und dann muss ich doch mal einfach die Frage stellen - WARUM stellen ihn dann alle die Trainer, die er so böse mobbt, immer und immer wieder auf?
Seht das nur ihr beim Training, dass der Typ Gift für die Mannschaft ist - aber alle Verantwortlichen der letzten Jahre nicht? Und warum wird er immer wieder zum Kapitän gewählt?
Nun ja, wie gesagt - das ist hier der Sami Thread, nicht der Rolfes Thread. Ich weine Simon auch keine Träne nach, wenn er geht, ich wehre mich einzig gegen die Verteufelung, das ist alles.
Beiträge von SGTimo_04
-
-
Woher wisst ihr alle so genau, wer wen wann gemobbt hat? Ich kenne diese Interna nicht.
Wie gesagt - die Ära Rolfes ist sowieso in Kürze vorbei, dann sehen wir weiter.
Von den Trainern Dutt, Labbadia und Skibbe halte ich dennoch nix - Rolfes hin oder her. -
Ich habe über die Jahre sehr viele gute Spiele von ihm gesehen, nicht nur ein paar in der letzten Hinrunde.
Aber natürlich auch viele schwache Spiele. Das ist aber bei vielen anderen auch so.
Von mir aus kann er auch weg, darum geht es gar nicht. ABER ich finde es total daneben, ihn immer und für alles als den absoluten BÖSEN und die Wurzel allen Übels hinzustellen.
Und - es dauert nicht mehr lange, dann ist er altersbedingt sowieso weg. Dann wird also alles besser? Nein, eben nicht. Es ist eben nicht NUR Rolfes. Hier muss viel viel mehr getan werden. -
Skibbe, Labbadia , Dutt und jetzt Sami da macht der Rolfes schon gute Arbeit. Wie kann man ihn auch nur ein Spiel auf die Bank setzen.
Das sind ja auch alles ÜBERRAGENDE Trainer, die nach uns mal so richtig gezeigt haben, was die wirklich drauf haben und die Vitrinenschränke mit Trophäen nur so voll haben.
Ja, da bin ich dem Rolfes echt böse, dass der es gewagt hat diese Trainerlegenden zu hinterfragen. -
Ich kann mich an einige überragende Spiele von ROLFES in der Hinrunde erinnern. Er ist mitschuld, dass wir diese über unsere Verhältnisse gespielt haben. Ohne ihn hätten wir da locker 9 Punkte weniger geholt.
Aber gut - es ist doch schön, dass man immer wieder denselben Sündenbock hat, der ALLES Schuld ist. Dumm nur, wenn Rolfes tatsächlich mal weg ist - und sich nichts bessert. Was dann? Ach, dann haben wir ja noch Gonzo.
Huch, das ist ja der Hyypiä Threas. Also back to topic.
Außer der WELT schon jemand etwas vermeldet? -
Erst mal abwarten. Twittern kann man ja viel.
Lewandowski wird nur eine Übergangslösung sein.
Man sollte - wenn - auch nicht erwarten, dass die nur deswegen gegen Hertha sofort zaubern. Man hätte, wie gesagt, diesen Schritt früher machen sollen, dann hätte er noch richtig was bewegen können. Jetzt ist soviel verbrannt, dass er das in fünf Spielen auch nicht mal eben so reparieren kann.
Eben typisch Bayer: Zu spät gehandelt.Viel interessanter wird aber, wer es kommende Saison richten soll.
-
Man hat ja auch trotz Transfüberschuss UND CL so gut wie nix investiert, warum nicht mal andersherum?
Ne, aber glaube ich so oder so nicht dran. Das wird wieder Business as usual. -
Wer allen Ernstes nach den schaurigen Darbietungen der letzten Monate immer
noch Hyypiä als Trainer behalten möchte, der hat echt nichts
anderes verdient, als in der kommenden Saison denselben, planlosen
Grützenfußball präsentiert zu bekommen. Egal, welche Spieler den dann auf dem
Rasen darbieten. Der Sami bekommt das hin, da mache ich mir keine Sorgen.
Ich will so etwas nicht mehr sehen. Man hätte längst handeln müssen - vor Wochen. Nicht jeder, der als Spieler eine Legende war und ein netter Kerl ist taugt zum Trainer. Schon gar nicht bei einem Divenclub wie dem unsrigen. Das ist ja nicht schlimm, deswegen bleibt der Hyypiä charakterlich ein Guter. Es hat halt nur hier zu diesem Zeitpunkt absolut nicht gepasst. Er muss als Trainer noch ganz viel lernen - aber das bitte woanders. -
Wobei er auch sagt - es ist seine Aufgabe, das Beste raus zu holen. Und das ist genau der Knackpunkt.
Der Kader ist nicht konkurrenzfähig zu BVB oder Bayern, aber es ist deutlich mehr drin, als er seit gut 20 Spielen rausholt - und genau daran muss er sich messen lassen. -
-
Das ist Hyypiäs differenzierte Antwort auf die banale Frage, ob es jetzt um Siegeswillen geht; ich kann darin keine Schuldzuweisung gegen die Mannschaft erkennen, höchstens Anfeuerung und Ansporn.
Wenn Du Dich beleidigt gefühlt hast, bitte entschuldige; ich möchte hier niemanden beleidigen und wollte es auch diesmal nicht.Ne, kein Problem.
Klar, die tatsächlich gestellte Frage kennt man nicht immer und Drei-Wort-Zitate aus dem Kontext gerissen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Aber ich hatte - auch bei Fernsehinterviews, deren genauen Wortlaut ich jetzt natürlich nicht mehr zusammenkriege - schon des Öfteren das Gefühl, dass er da auch teilweise ganz geschickt den schwarzen Peter anderen zuweist. -
"das mehr Willen hat". Wobei das mit dem Willen für ihn eine Medaille mit zwei Seiten ist: "Den Willen zu gewinnen, hat jeder Mensch. Aber es geht um den Willen, auch alles dafür zu tun", sagte er.
Na, wenn etwas als ZITAT in Anführungszeichen gekennzeichnet ist, gehe ich schon davon aus, dass dies O-Ton ist. Und da gäbe es noch mehr O-Töne der letzten Wochen, die in die gleiche Kerbe hauen.
Und ohne Beleidigung geht's scheinbar im Forum auch nicht, was? Danke. -
Naja, der Trainer schiebt im Grunde seit einigen Wochen auch die Schuld etwas von sich weg.
Ist eben die Mannschaft, die nicht WILL. Er gibt ja immer alles. Ein anderer Weg, seine Planlosigkeit und Hilflosigkeit zu überspielen.
Und da unsere Mannschaft ja ohnehin als "schwierig" gilt, findet er damit ja auch Anklang. -
Das ist der Knackpunkt. Wenn du z.B. einem Spieler wie Castro sagst, mach mit der Familie am Wochenende einen Ausflug ins Bergische du spielst eh nicht, musst du eine adäquate Alternative im Kader haben. Sowas kostet Geld.
Ja, logisch. Nur, wenn einem durch Verträge die Hände gebunden sind, dann sollte man solche Aussagen und Ankündigungen gar nicht machen.
Denn so wie ich werden da alle drauf reagieren, wenn er von großen Veränderungen spricht und dann im Sommer wieder unsere ausgeliehenen Spieler als Neuzugänge gefeiert werden und am ersten Spieltag dann eben doch wieder dieselben Pappenheimer auf dem Platz stehen wie jetzt. Sicher bauscht die Presse das auch etwas auf, aber den Kern der Aussage hat er selbst gemacht. Also muss er nun auch Taten folgen lassen. Ich bin gespannt... -
Laberlaberlaber...
Sehr geil ist, dass er sagt "Es wird gravierende Änderungen geben" und im selben Artikel, dass man den Trainer behält und das auch nicht bedeutet, dass man sich von Spielern trennen will. Aha.
Ja, was für gravierende Veränderungen dann? Die Renovierung der Sanitäranlagen, die Kneipe, das Museum? Eine neue Imagekampagne? -
Weil er ein sympathischer Typ ist und als Spieler eine Legende war (zumindest in Liverpool).
-
Ich möchte auch nicht noch so eine planlose und ideenlose Saison mit Sami erleben. Er gehört zur kommenden Saison ersetzt.
Ich finde das teils echt unglaublich, dass er hier immer noch soviel Kredit hat. Jeder andere Trainer wäre hier übelst niedergemacht worden. Aber der nette Sami, die Legende aus Liverpool...
Hey, ich mag ihn auch - als Spieler, als Mensch - ein Supertyp. Aber als Trainer halte ich leider von ihm nichts - und wenn der Verein noch irgendwelche Ambitionen hat, dann gehört er nächste Saison ausgetauscht. -
Jau, watt witzig...
-
Langsam wirds lächerlich.
Kießling hatte auch ne extrem grottige Phase, als er in 10 Spielen nur 1 Tor gemacht hat. Jetzt läufts etwas besser, aber auch er weit unter seinen Möglichkeiten.
Für Can gilt das noch mehr. Der ist zwar physisch präsent spielt aber den größten Müll zusammen, so wie eigentlich alle seit dem Dortmund Spiel.
Der einzige der seine Leistung bringt ist Leno, der leidet allerdings auch nicht unter unserem planlosen System, falls man dieses noch so nennen kann.
Fragt euch doch mal wieso die ganze Mannschaft auf ein mal schlechter spielt...
Aber nein unser Trainer ist ja so toll und sympathisch, aber auf den bösen Rolfes, Castro, Son und Wollscheid kann man ja draufhauen.
Kieß und Can sind aber sympathisch, also ist alles was sie tun grundsätzlich auch gut.
Manche hier im Forum haben echt null Objektivität.
Der Trainer muss weg - das war schon vor 6 Wochen klar.
Rolfes ist doch sowieso ALLES Schuld. Seite Jahren. Das ist doch ein Grundgesetz hier im FORUM.
-
Ich bin ja der altmodischen Auffassung, dass es die Aufgabe des Trainers ist, sich den vorhandenen Kader anzuschauen, dessen Schwächen und Stärken zu erkennen, und dann das bevorzugte System danach auszurichten.
Und das kann unser Trainer ja nachweislich nicht. In unserem Verein wird es nie so sein, dass ein Trainer - wer auch immer - hier diktieren darf, wen er für SEIN System denn gern hätte. Und das ist im Grunde auch gut so. Mitsprache - ja. Aber bitte kein Alleinherrscher auf der Trainerbank. Also wird hier ein Trainer benötigt, der flexibel ist - und aus dem Kader das Beste rausholt, der da ist. Das wird immer so sein. Nichtsdestotrotz möchte ich Schönwetterkicker wie Castro, Derdiyok oder Rolfes sowie Rumpelfußballer a la Schwaab (der ja Gott sei Dank schon weg ist), Reinartz oder Hilbert hier nicht mehr sehen. Aber es wird eben nie so sein, dass hier alles internationale Spitzenfußballer rumlaufen, die entweder speziell für das Lieblingssystem des Trainers gekauft werden oder dieses mal eben so antizipieren.