Beiträge von Phil0202

    Hallo,


    ich habe den Brief ja nicht an Sprink geschickt, sondern an die GmbH. Das ist eine Firma, also wenn sie meinem Wunsch nachkommen möchten, können sie das nur, wenn sie die Quittung haben. Also lege ich sie bei, ist doch logisch.


    Zitat

    Und bei der Geschichte mit dem Wetter empfehle ich: wärmer anziehen!


    Werden wir heute ganz sicher machen! :bayerapplaus


    Gruß, Hartmut

    Hallo,


    wir waren natürlich auch schon oft eine Stunde früher da oder so. Kommt eben immer auf die Umstände an, und die Umstände bestimmt nicht nur das Wetter.


    Zitat

    Original von BayerJunkieAuf der Seite der Wupsi steht übrigens das der letzte Bus vom Kurtekotten 15 Min. vor Spielbeginn fährt !


    Das hilft mir weiter, vielen Dank.


    Eine Frecheit finde ich meine Anfrage unter den Bedingungen, die ich erklärt habe, eigentlich nicht. Höchstens wenn ich etwas erwarten würde. Aber ich habe ja geschrieben, daß ich nicht weiß ob eine Beförderungspflicht besteht. Fragen wird ja wohl erlaubt sein. Wie gesagt, wenn man mir sagt der letzte Bus fährt zu Anpfiff und das funktionierte auch immer, irritiert es micht, wenn das dann plötzlich nicht mehr so ist. Und ich denke, man muß fragen, das lernt man nicht nur in der Sesamstrasse.

    Hallo,


    was habt ihr für Erfahrungen mit Sprink? Mir hat er jetzt geantwortet, und zwar geht es um folgendes.


    Beim Spiel gegen Freiburg war ich, wie eigentlich immer, eine viertel Stunde vor Anpfiff am Parkplatz. Ein Ordner hatte mir mal gesagt, der letzte Pendelbus fährt bei Anpfiff. Das war auch bisher immer so, und ich war ein paar Mal auf den letzten Drücker da.


    Der Grund liegt darin, daß es im Moment sehr kalt ist und ich kleine Kinder dabei habe. Da vorne, wo wir sitzen (siehe Avatar) ist man dem Wetter ausgesetzt. Bevor wir erfrieren komme ich lieber ein paar Minuten zu spät.


    Vorletztes Wochenende war aber kein Bus mehr da und auch kein Ordner, ich wartete mit 8 weiteren Fans und um viertel vor riefen wir ein Taxi. Bis der kam verging wieder Zeit...Naja, ich dachte ich sag dem Verein mal Bescheid.


    Also schrieb ich einen Brief an die Fußball GmbH, legte die Taxi Quittung bei und schrieb, daß ich nicht weiß ob Beförderungspflicht besteht, aber daß ich mich sehr freuen würde wenn ich das Taxigeld zurück bekäme. Fand ich schon freundlich formuliert.


    Meinolf Sprink antwortete persönlich, schrieb sehr empört daß es ja wohl nicht sein könne daß der Verein dafür haftet wenn Fans zu spät anreisen. Er legte einen Satz Autogrammkarten bei. Einerseits freue ich mich über die Geste, aber in Verbindung mit dem empörten Text bekommt das so einen faden Beigeschmack. Ich war spät dran, aber bisher funktionierte das immer so mit den Bussen und ein Ordner hatte mir die Regeln mal so erklärt, daß der letzte Bus zum Anpfiff abfährt. Schreibt der immer so angesäuert wenn man was von ihm will?


    Gruß, Hartmut

    Hallo,


    meine bescheidene Meinung zum Thema Meisterschaft: Laßt lieber jetzt schonmal Dampf ab über eure Vorfreude und zwingt euch nicht, ruhig zu bleiben. Sonst entlädt sich der ganze Hype in den letzten drei, vier Spielen vor Saisonende und könnte dann auch ins Gegenteil umkehren, wenn was schief läuft. Ich habe letzte Saison schon gesagt, die Spieler sind so gut, wir könnten jeden schlagen. Jetzt haben wir den richtigen Trainer dazu und alles von Platz 1 bis 5 ist uns und unseren Mitbewerbern würdig.
    :LEV6
    LG

    Zitat

    Original von Erik M.
    So, watt machen wir nu? Wohnmobil mieten und rundreisen oder Auto mieten und auf Gut Glück hoffen, Nacht für Nacht irgendwo günstige Zimmer zu bekommen? (geht um Ontario)


    Hallo,


    ich habe Verwandte in Kanada und war schon oft dort. Ein Zimmer im Motel findest Du immer. Ich mußte bisher nie mehr als drei anfahren. Wohnmobil hat sicherlich auch seinen Charme, mit 9m hast Du dort das Kleinste. Für mich wäre das aber nichts.


    Gruß, Hartmut

    Zitat

    Original von djoli007
    Also ich saß in B5 und muss sagen ich fand die Stimmung sehr schwach. Ich habe fast nur die 3 Hoppenheimer aus dem G Block gehört. Vom C Block kam so gut wie gar nichts an.
    :LEV16


    Wir können ja Karten tauschen. :LEV14 Mir war es zu laut. :LEV5 Ihr wart sensationell, Jungs. :bayerapplaus Fast wie in alten Zeiten bei der DEG (wo auch die La Ola nie klappte :LEV8)
    :LEV3

    Zitat

    Original von Rolfes04
    warum findet man nicht einen Kompromiss? Ich denke das Rauchen in der Umlaufebene sollte man dann verbieten und zur Nichtraucherzone erklären. Denn gerade dort wo sich viele Leute und Kinder aufhalten. Im Gegenzug sollte das Rauchen auf den Tribünen erlaubt werden, denn dort kann der Qualm doch viel besser abziehen. Wenn das dem Bayer nicht reicht, könnte man wie schon öfters hier angesprochen die Familystreet als Nichtrauchertribüne machen. Somit wäre doch allen gedient.

    Das finde ich auch.


    Ich sitze bewußt nicht im Familienbereich weil meine Kinder einen Fußballfan als Papa und nicht einen wohlerzogene Vater, der stets auf das Kindeswohl achtet, im Stadion erleben sollen. Da ich nicht auf die Kindervergünstigung verzichten möchte sitzen wir nun nicht mehr B2 sondern B4. Also kann man in B1, B2 und B3 auch das Rauchen erlauben. Wenn ich dann mit meinen Jungs eine Bratwurst esse werden sie also zukünftig vollgequalmt, tolles Ergebnis. In Düsseldorf war es genau anders herum, im Stadion wurde geraucht und beim Essen war Rauchverbot. Und das hat mir dort auch gut gefallen.


    Wenn jetzt jemand eine Zigarre raucht ist das unangenehmer als eine Zigarette. Aber ein freundlicher Hinweis daß man das nicht gerne riecht hat schon immer gereicht. Tolerant bedeutet ja auch, Kompromisse eingehen zu können. Also z.B. nur eine oder zwei Zigarren pro Spiel. Das müssen dann beide aushalten können. Wenn B4 zum Nichtraucherbereich erklärt würde dann könnten die, die das stört, auch dorthin umziehen. Wobei sich doch eigentlich der gesamte E und F Bereich am Besten als Nichtraucherzone eignen würde?


    Wenn ich mir zudem überlege daß die rauchende und saufende Nachkriegsgeneration derzeit unsere Rentenkassen strapaziert, weil sie immer älter werden, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, welchen Gesamtgesundheitlichen Schaden Passivrauchen erzeugt, wenn schon Ativrauchen dazu geführt hat, daß die Menschen immer älter werden. Traue keiner Statistik, die Du nicht selber interpretiert hast.


    Es geht wohl doch eher um das Reinehalten des Stadions als um Nichtraucherschutz. Ist wohl wie bei einer neuen Couch. Am Anfang muß man eine Decke unterlegen, wenn man sich setzt, nach wenigen Jahren hüpfen Nachbars Kinder darauf herum. Oder beim neuen Auto, wo man sich am Anfang auch vornimmt, nicht darin zu rauchen :D Time will tell.

    Zitat

    Original von Erik M.Ansonsten amüsier ich mich gerade köstlich. Ich bekomme einen Brief vom Club, in dem ich als Mitglied herzlich begrüsst werde (bin seit 4 Jahren drin oder so), aber auf meiner Dauerkarte steht nichts von Club, obwohlich den Haken nicht weggenommen hatte. :LEV14


    Ich habe sogar einen neuen Schal bekommen. Dafür bekomme ich nun keine E-Mails mehr. Und meine Kinder sind jetzt nicht mehr im Löwenclub, sondern im Club der Großen (5+8J) :LEV5 Die haben natürlich keinen neuen Schal bekommen, sind ja nur Kinder. :LEV7